Search

Digitalisierungsbeauftragter (m/w/d)

Gemeinde Eching
location85386 Eching, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Gemeinde Eching (Landkreis Freising) liegt verkehrs­günstig an den Autobahnen A 9 und A 92 und verfügt über einen eigenen S-Bahn-Anschluss (S1). Wir befinden uns in stetigem Wachstum und Wandel – dies wäre ohne unsere motivierten Arbeits­kräfte nicht möglich.

Als öffentlicher Arbeit­geber fokussieren wir uns auf das Wohl­er­gehen aller Menschen, die in Eching leben und arbeiten. In der Ge­meinde­ver­waltung und den dazuge­hörigen Ein­rich­tungen sorgen circa 220 Be­schäftigte für die tägliche Lebens­qualität der rund 14.500 Ein­wohne­rinnen und Ein­wohner. Um den An­forder­ungen gerecht zu werden, bieten wir unseren Beschäf­tigten zahl­reiche beruf­liche Ent­faltungs­möglich­keiten, ohne dabei die Ver­ein­bar­keit von Familie und Beruf zu ver­nach­lässigen.

Die Gemeinde Eching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen

Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d)

Sie brennen für Digitalisierung, möchten Ihre Skills nicht für den nächsten Online­shop, sondern für echten gesell­schaftlichen Mehr­wert einsetzen? Dann kommen Sie zu uns in die Gemeinde Eching! Hier gestalten Sie die digitale Zukunft einer modernen Ver­waltung mit. Ob Einführung von DMS- oder Vertrags­management­systemen, Aufbau einer Digital­strategie oder IT-Sicherheit – Sie sind nicht nur dabei, Sie machen den Unter­schied. Als Teil unseres Teams im Bürger­meisterbüro steuern Sie Projekte, bringen eigene Ideen ein und treiben unsere Verwal­tung gemein­sam mit unseren engagier­ten Mit­arbeitenden nach vorne.


Aufgaben
  • Einführung und Betreuung eines Dokumentenmanagementsystems inklusive relevanter Schnitt­stellen
  • Projektleitung bei der Einführung neuer Softwarelösungen (z. B. Vertrags­management, Bau­antrags­software)
  • Funktion als Informations­sicherheits­beauftragter (m/w/d) der Gemeinde Eching
  • Entwicklung und Fortschreibung unserer Digitalisierungsstrategie „Digitales Rathaus“
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Digitalisierungsfragen der Gemeinde

Profil
  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschafts- / Verwaltungs­informatik, Verwaltungsmanagement, Digital Business) oder die Angestellten­prüfung II / Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Beamtenlaufbahn)
  • Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt­manage­ment und Prozess­manage­ment sowie Fachkennt­nisse in digitalen Themen
  • Organisationstalent, Eigeninitiative, hohe Sozial- und Kommuni­kations­kompetenz
  • Lösungsorientiertes, strukturiertes und voraus­schauendes Vorgehen

Wir bieten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persön­licher und fachlicher Qualifikation maximal bis zur Entgelt­gruppe 11
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienst­frei an Faschings­dienstag, Heilig­abend und Silvester
  • Alle Sozialleistungen des öffent­lichen Dienstes, Groß­raumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätz­lich zum Tabel­len­entgelt, Jahres­sonderzahlung, Leistungsprämie und ver­mögens­wirksame Leistungen
  • Betriebsrente – und das ohne Kosten für Sie, denn die Beiträge zahlen wir; ein lebens­langer Renten­anspruch entsteht bereits nach drei Jahren Beschäfti­gung bei uns
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolg­reicher Ein­arbeitung
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Ein Zuschuss zu verschiedenen Sport-, Fitness- und Wellness­einrichtungen
  • Ein Zuschuss zum Mittagessen in acht verschie­denen Restaurants
  • Ein Zuschuss zum Jobticket
  • Fahrradleasing mittels Entgelt­umwandlung
  • Kostenlose Parktickets

STBL1_DE