Dipl.-Ing. (m/w/d) oder (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Dipl.-Ing. (m/w/d) oder (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Der Dienstort ist wahlweise Erfurt oder Halle.
Referenzcode der Ausschreibung 20250970_9339
Aufgaben
- Durchführen der Eisenbahn- und Bauaufsicht an komplexen Anlagen der Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik der Eisenbahnen des Bundes nach AEG;
- Stellungnahmen zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Verordnungen, Normen und Vorschriften zur Durchsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik
- Erteilung von Inbetriebnahmegenehmigungen nach Kapitel 4 EIGV
- Mitarbeit beim Anerkennen und Überwachen von Prüfsachverständigen und Prüfsachverständigenorganisationen im Fachgebiet
- Untersuchung von sicherheitsrelevanten Unregelmäßigkeiten und Störungen an STE-Anlagen.
Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbare Fachrichtung oder
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Denk- und Urteilsfähigkeit
- Flexibilität
- Auffassungsgabe
- Durchsetzungsvermögen
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
- Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
- Einschlägige Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten insbesondere bzgl. der Überwachung der Erstellung und Instandhaltung von STE-Anlagen;
- Einschlägige Kenntnisse im Verwaltungsrecht;
- Gute IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office, , SAP);
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Gleistauglichkeit (analog G 25-Prüfung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber).
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A 11und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Wir bieten
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
STBL1_DE