Search

Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d) – Hochwasserschutz und Gewässerökologie

Regierungspräsidium Tübingen
locationTübingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 53.1 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässer­ökologie Donau-Iller – am Dienstsitz Riedlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25108)


Aufgaben
  • Prüfung, Plausibilisierung und Bearbeitung von hydrologischen Abfluss- und Wasserstandsdaten
  • Erstellung von Abflusskurven und Abstimmung mit der LUBW
  • Einbau und Installation, Betrieb, Wartung und Prüfung der Messtechnik
  • Projektleitung von einfachen Baumaßnahmen (Planung und Bau) zur Erweiterung und Modernisierung der Oberflächengewässerpegel
  • Budgetaufstellung und Controlling der Haushaltsmittel
  • Teilnahme am Hochwasserbereitschaftsdienst und an Einsätzen sowie der Datennachbearbeitung

Profil
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH) mit den Schwerpunkten Wasser und Umwelt
  • Technisches Verständnis für hydrologische Mess­systeme und Sensorik
  • Erfahrungen mit den gängigen Bürokommunikations­medien und relevanten Softwaretools
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
  • Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen von Personen­kraftwagen

Von Vorteil sind:

  • Grundkenntnisse über Vergaben nach VOB, UVgO, VOL und VgV
  • Hydrologische und hydraulische Grundkenntnisse

Wir bieten
  • eine interessante, abwechslungsreiche und verant­wortungsvolle Tätigkeit im Team
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamten­verhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungs­möglichkeiten bis A 12 LBesGBW.

Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden aus­drücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


STBL1_DE