Search

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Staatliches Bauamt München 2
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir, das Staatliche Bauamt München 2, realisieren für den Frei­staat Bayern anspruchs­volle Bau­maß­nahmen für Universitäten, Hoch­schulen und Kliniken im Bereich München sowie für den Bayerischen Landtag.

Für das Staatliche Bauamt München 2 und zur Unter­stützung der Projekt­gruppe Landtag bei der Betreuung und Steuerung der Bau­maß­nahmen für den Bayerischen Land­tag suchen wir einen engagierten Mit­arbeiter (m/w/d):

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen


Aufgaben
  • bau­fach­liche Betreuung des Liegenschafts­bestandes: Sie sind verantwort­lich für die Durch­führung von zweck­gebundenen Bauunter­halts­maßnahmen zur Sicher­stellung der lang­fristigen Nutzung und Wert­erhaltung der denkmal­geschützten Anlage
  • Sie arbeiten eng mit den zuständigen Stellen des Bayerischen Landtags und externen Beteiligten zusammen, um den reibungslosen Landtagsbetrieb sicherzustellen
  • Abwicklung von Vergaben und Ver­trägen: Sie begleiten Aus­schreibungen, über­nehmen die Abrechnung von Bau‑ und Ingenieur­leistungen und führen die Betreuung sowie Über­wachung frei­beruf­lich tätiger Personen durch
  • Steuerung und Über­wachung von Quali­täten, Kosten und Terminen

Derzeit werden neben nach­haltigen, gestalterischen aber auch energie­effizienten Schwerpunkt­maßnahmen im Bau­unterhalt auch umfang­reiche technische und infra­strukturelle Sanierungs­arbeiten in den Keller­geschossen des Maximilianeums durch­geführt. Detaillierte Informationen zu diesen sowie zu weiteren Bau­maß­nahmen am Bayerischen Landtag finden Sie unter folgendem Pfad: bayern.landtag.de/maximilianeum/landtagsgebaeude/aktuelle-baumassnahmen/baustelle-fuer-sanierung-eingerichtet.


Profil
  • einen Abschluss als Diplom- Ingenieur (m/w/d) (Univ. / FH) oder ein abgeschlossenes Master‑ / Bachelor­studium der Fach­richtung Architektur oder Bauingenieur­wesen oder vergleichbarer Fach­richtungen
  • wünschens­wert sind Kenntnisse im öffent­lichen Auftrags­wesen und mehr­jährige Erfahrung bei der Abwicklung von Baumaß­nahmen, insbesondere Erfahrungen in der Anwendung der HOAI und VOB
  • Interesse an der Betreuung eines exklusiven Nutzers, hohe Kommuni­kations­fähigkeit und verhandlungs­sicheres Auftreten
  • ein hohes Maß an Einsatz­bereit­schaft, Organisations‑ und Durch­setzungs­vermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungs­bewusst­sein
  • eine ausgeprägte Fähig­keit zur Teamarbeit und zu inter­disziplinärem Denken
  • ein freund­liches und sicheres Auftreten sowie die Bereit­schaft zu fort­währender Weiter­bildung

Wir bieten
  • ein sehr viel­seitiges, abwechslungs­reiches und fort­schrittliches Aufgaben­gebiet, das nach entsprechender Ein­arbeitung weitgehend eigen­verantwort­lich ausgeführt werden kann
  • anspruchs­volle und inno­vative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit aus­gerichtet sind
  • eine kollegiale und wert­schätzende Zusammen­arbeit in einem inter­disziplinär besetzten Team mit gut organisierter Einarbeitung
  • eine optimale Work-Life-Balance mit familien­freund­lichen Rahmen­bedingungen und flexibler Arbeits­zeit­gestaltung (Home­office, Gleitzeit, Teil­zeit­möglich­keiten etc.) sowie einen modernen Arbeits­platz
  • einen sicheren, konjunktur­unabhängigen Arbeits­platz in einem unbefristeten Beschäftigungs­verhältnis
  • ein breit­gefächertes hausinternes Fortbildungs­programm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mit­arbeitender
  • transparente und attraktive Bezahlung sowie Jahres­sonder­zahlung nach TV-L und Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes (z. B. betrieb­liche Alters­vor­sorge bei der VBL)
  • 30 Tage Erholungs­urlaub (bei einer Fünftage­arbeits­woche)
  • betriebliches Gesundheits­management (Sport­gruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheits­themen etc.)
  • vergünstigte Einkaufs­möglich­keiten und ermäßigte Eintritts­karten zu kulturellen Veranstaltungen
  • Jobticket mit Ermäßigung des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
  • einen Arbeits­platz im Herzen der Stadt München mit guter Anbindung an den ÖPNV

Bewerbungen von Schwerbehinderten oder ihnen gleich­gestellten Menschen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt.

Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewer­bung von Frauen.

Die Stelle ist teilzeit­fähig.


STBL1_DE