Search

Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik sowie als stellvertretende Schulleitung (optional)

Handwerkskammer des Saarlandes
locationSaarbrücken, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Mit einem umfas­senden Infor­mations-, Beratungs- und Bildungs­angebot ist die Hand­werks­kammer des Saarlandes (HWK) das Dienst­leistungs­zentrum für alle saar­ländischen Hand­werks­unter­nehmen und deren Beschäf­tigte. Die Mit­arbeiten­den unserer HWK sagen von sich:

„Ich arbeite gern bei der HWK, weil ich hier jungen Fach­kräften ver­mitteln kann, dass sie im Handwerk ein Stück Zukunft mit­gestalten und sich eine sichere Exis­tenz auf­bauen können.“

Sie brennen darauf, junge Fach­kräfte auf ihrem Karriere­weg in der Saar­ländischen Meister- und Tech­niker­schule (SMTS) zu beglei­ten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen­zulernen.

Wir suchen zur Ver­stärkung der Saar­ländischen Meister- und Tech­niker­schule (SMTS) einen

Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik sowie als stellvertretende Schulleitung (optional)


Aufgaben
  • Dozenten­tätigkeit (Vollzeit) an der Saar­ländischen Meister- und Tech­niker­schule
  • optional Wahr­nehmung der Schul­leitung im Vertretungs­fall
  • Lehrgangs­leitung und fach­spezi­fische/r Ansprech­partner/in
  • Weiter­entwick­lung von Lehrgangs­inhalten
  • Betreuung der Tech­niker­arbeiten im Rahmen der Tech­niker­ausbildung
  • Einsatz im Prüfungs­wesen
  • Durch­führung von Fach­konfe­renzen
  • Pflege des Lern­manage­ment­systems (z. B. eCampus)
  • Pflege von Kontakten zu Firmen und Berufs­bildungs­zentren
  • Unter­stützung der Schul­orga­nisation

Profil
  • Bewerber/innen mit Lehr­amts­befähigung für den Sekundar­bereich II, 2. Staats­examen, Fach­richtung Elektrotechnik
  • sehr gute Kenntnisse in der Allgemeinen Elektrotechnik und der Antriebs- und Energietechnik
  • sehr gute Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Kennt­nisse der ein­schlägigen Vorschriften und Normen
  • sehr gutes analy­tisches Denken und die Fähigkeit zur Selbst­organisation, um sich in neue Software oder spezi­fische Themen einzu­arbeiten
  • methodisch-didak­tische Kompe­tenzen in Lehrgangs­gestaltung und -durch­führung
  • Geschick im Umgang mit unter­schied­lichen Ziel­gruppen (u. a. Schüler­Innen, Ehrenamt)
  • Orga­nisa­tions- und Planungs­geschick
  • routi­nierter Umgang mit MS Office

Wir bieten
  • einen sicheren Arbeits­platz
  • unbefris­tete Ein­stellung in Vollzeit
  • flexibles Arbeits­zeit­modell bei einer 39-Stunden-Woche
  • inten­sive Ein­arbeitung, u. a. mit einer Tour de Maison
  • 30 Tage Jahres­urlaub für ein volles Kalender­jahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
  • eine Ein­gruppie­rung in Entgelt­gruppe 13 gemäß Tarif­vertrag öffent­licher Dienst (TVöD-VKA)
  • zusätzliche Jahres­sonder­zahlung
  • Leistungs­prämie im Rahmen frei­williger Ziel­verein­barungen i. d. R. ab dem zweiten Beschäf­tigungs­jahr
  • ver­mögens­wirk­same Leis­tungen
  • eine vom Arbeit­geber bezu­schusste betrieb­liche Alters­vorsorge
  • indivi­duelle F­örderung durch Weiter­bildungs­angebote mit Kosten­über­nahme
  • struktu­riertes betrieb­liches Gesund­heits­manage­ment sowie arbeits­medi­zinische Vor­sorge und Beratung
  • Arbeits­ort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrs­an­bindung

Die Stelle soll zum 01.01.2026 besetzt werden.

Es erwartet Sie ein äu­ßerst span­nendes und ab­wechs­lungs­reiches Arbeits­feld, das Ihnen Frei­räume zur selbst­ständigen, krea­tiven Arbeit bietet. Ihre anspruchs­volle und for­dernde Tätig­keit üben Sie in einem offenen, freund­lichen und moti­vierten Team aus.

Inhalt­liche Fragen zur aus­geschrie­benen Stelle beant­wortet Ihnen Markus Becker unter 0681 5809-130.


STBL1_DE