Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Unser Zentralbereich Zentrale Technik (ZT) bietet im STRABAG-Konzern Planungs- und Beratungsdienstleistungen für das komplette Produktportfolio des Bauens. Mit mehr als 1.000 hochqualifizierten Mitarbeiter:innen stellen wir innovative und nachhaltige technische Lösungen zur Verfügung und tragen so wesentlich zur Technologieführerschaft des Konzerns bei.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
Aufgaben
In einem 6-semestrigen Studium erlangst du im Zusammenspiel zwischen der DHBW (Duale Hochschule Baden Württemberg) Mosbach und der Ed. Züblin AG in Theorie und Praxis die ingenieurmäßigen Grundlagen der Fassadentechnik sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse und schließt das Studium mit einem Bachelor of Engineering ab. Der Aufgabenbereich umfasst die folgenden Tätigkeiten:
- Vertiefung der Kenntnisse in Werkstoffkunde und branchenspezifischen Konstruktionen an der DHBW
- Praxiseinsatz im Bereich Fassadentechnik der Ed. Züblin AG in Stuttgart, wo erfahrene Ingenieur:innen und Techniker:innen dich anhand von aktuellen Bauprojekten auf die beruflichen Anforderungen der Fassadentechnik vorbereiten
- Mitwirkung in diversen Projekten und kennenlernen verschiedener Fassadenkonstruktionen in allen Rahmenmaterialien wie z.B. Metall, Kunststoff und Holz, sodass du nach Abschluss des Studiums eigenverantwortlich Fassadenprojekte in der Planung und Ausführung leiten kannst
Profil
- Abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, in Ausnahmefällen auch Fachhochschulreife
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Leistungen in Mathematik und großes Interesse an technischen Zusammenhängen
- Interesse am Bauwesen und speziell an Fassadentechnik, Fenster- und Fassadenkonstruktionen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
- Die genauen Studieninhalte und -voraussetzungen findest du unter http://studium.dhbw-mosbach.de (Studiengang "Bauwesen Fassadentechnik")
Wir bieten
- Tarifgebundene Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr + Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- Kostenlose Arbeitsmittel und moderne IT-Ausstattung
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Spannende Bauprojekte
- Vielfältige Einblicke in den gesamten Konzern und echtes Teamwork
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- kostenlose Getränke
- Sportangebote
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
STBL1_DE