Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen (Bachelor of Arts)(m/w/d) (1450/20/25)
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt dreizehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.
Komplexe Herausforderungen lassen sich nicht mit Schema F oder War-schon-immer-so lösen. Deshalb bilden wir für die Zukunft aus. Offen und engagiert, wertschätzend und verlässlich.
Wir können Zukunft. Sie auch? Dann kommen Sie zu uns. Wir bieten zum 01.09.2026 einen Studienplatz an:
Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen (Bachelor of Arts)(m/w/d) (1450/20/25)
Aufgaben
Im dualen Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen mit insgesamt 6 Semestern verbinden Sie Praxis und Theorie und erreichen den Grad "Bachelor of Arts". In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart erlernen Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen, die auf den Non-Profit-Sektor abgestimmt sind. Alle drei Monate wechseln sich Theoriephasen an der DHBW mit Praxisphasen im Bischöflichen Ordinariat ab. Dabei sammeln Sie Erfahrung in Bereichen wie Personalverwaltung und Rechnungswesen und bekommen vielfältige Einblicke in die Abläufe einer modernen Verwaltung - ideal, um sich bestens auf den Berufseinstieg vorzubereiten.
Profil
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und unternehmerischem Handeln
- eine ausgeprägte analytische Denk- und Arbeitsweise
- Zielstrebigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine offene, aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
Wir bieten
- ein engagiertes Ausbildungsteam, welches Sie begleitet
- ein offenes, kollegiales Team
- ein Netzwerk an Dual-Studierenden und Auszubildenden im kaufmännischen und IT-Bereich
- gute Bus- und Bahnanbindungen an unserem Standort im Rottenburger Stadtkern
- flexible Arbeitszeiten, Teamtage und viele weitere Benefits
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalt
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE