Duales Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) - Bistum Augsburg
Du möchtest im Bereich BWL - Sozialmanagement durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Das Bistum Augsburg ist mit 1,2 Millionen Katholiken das zweitgrößte Bistum in Bayern. In der zentralen Verwaltung sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. September und mit dem Studium zum 1. Oktober 2026.
Aufgaben
Beim Praxispartner - Bistum Augsburg:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir vom Bistum Augsburg für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
- Du profitierst von Vergünstigungen
- Du hast flexible Arbeitszeiten
- Du kannst im Home-Office arbeiten
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
- Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen
Bei der IU - Campus Augsburg:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
- Du profitierst von attraktive Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU
Profil
- Du lernst die unterschiedlichsten Abteilungen des Bischöflichen Ordinariates kennen
- Du erhältst Einblicke in den Aufbau und Ablauf der diözesanen Verwaltung und Organisation
- Du unterstützt die verschiedenen Fachbereiche und Abteilungen
- Du wirst in die jeweiligen Arbeitsabläufe eingebunden
Wir bieten
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen und besitzt gute Rechtschreibkenntnisse
- Du verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Du bist kontaktfreudig und teamfähig
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du bist motiviert und lernbereit
- Du identifizierst dich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
Karriereaussichten:
Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung besteht für Dich die Möglichkeit auf eine Übernahme mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten
STBL1_DE