Search

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH)

Bezirk Niederbayern
locationLandshut, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH)

Sie waren am Termin des Auswahltests verhindert? Kein Problem! Bewerben Sie sich im Zweite-Chance-Verfahren, auch ohne vorherige Auswahl­prüfung (LPA-Test).

Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, krisen­sicherer Arbeitgeber. Sitz der Bezirks­verwal­tung mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Landshut, eine Außen­stelle der Sozial­verwaltung befindet sich im Bayerischen Wald in Bischofs­mais.

Soziales und Gesundheit sind die größten Aufgaben des Bezirks Niederbayern. Als über­örtlicher Träger der Sozial­hilfe nimmt der Bezirk Niederbayern viel­fältige Auf­gaben wahr. Für eine funktionie­rende, bürger­nahe Verwaltung braucht der Bezirk Niederbayern motivierte und gut ausge­bildete Nachwuchskräfte. Unsere künftigen Kolle­ginnen und Kollegen (m/w/d) selbst auszu­bilden und zu fördern, liegt uns beson­ders am Herzen.

EINSTELLUNGSTERMIN

Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf, Verwaltungsinspektor­anwärterin / ‑anwärter (m/w/d):
1. Oktober 2025


Aufgaben
  • Dreijähriges, duales Studium mit Blockunterricht an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Hof)
  • Praktika in den vielfältigen Aufgabenbereichen der Bezirks­verwaltung in Landshut oder in Bischofsmais (z. B. Leistungsreferate der Sozial­verwaltung, Referat Personal­angelegen­heiten und Organisation)
  • Akademischer Grad Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) mit erfolg­reichem Abschluss des Studiums

Profil
  • Unbeschränkte Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschul­reife oder ein als gleich­wertig anerkannter Bildungs­stand spätestens bis zum Einstellungs­termin
  • Mindestens die Note 4 jeweils in den Fächern
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Eine frei wählbare Fremdsprache
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staats­angehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Interesse insbesondere an einem juris­tischen, betriebs­wirtschaft­lichen und sozial­wissen­schaftlichen Fachwissen
  • Freude an verantwortungsvollen Aufgabenstellungen und Interesse an der Anwen­dung von Rechts­vorschriften
  • Respektvoller Umgang mit Hilfe suchenden Menschen, Aufgeschlossen­heit, Team­fähigkeit und selbst­ständige Arbeitsweise
  • EDV-Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen

Zum Einstellungszeitpunkt darf das 45. Lebensjahr noch nicht voll­endet sein.

AUFGABENSCHWERPUNKTE

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Entscheidungen auf der Grund­lage von Gesetzen und Rechts­verordnungen

Wir bieten
  • Dreijähriges duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Hof)
  • Strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit durch umfang­reiche Betreuung und Unterstützung
  • Moderne Ausbildungsplätze in Landshut oder in Bischofs­mais
  • Attraktive, monatliche Bezüge in Höhe von circa 1.550 Euro brutto und eine jährliche Sonder­zahlung; nach erfolgreichem Abschluss der Anwärter­zeit rund 3.400 Euro brutto (Besoldungs­gruppe A 9 Stufe 2 einschließlich Strukturzulage, Stand Februar 2025)
  • Übernahme der Studiengebühren und der Unterkunfts­gebühren durch den Bezirk Niederbayern
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein bis zwei Lernnachmittage pro Woche während der Arbeits­zeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Spätere gute Aufstiegsperspektiven unter Berück­sichtigung des Leistungs­prinzips
  • Spätere Möglichkeit von Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine und Parkplätze direkt vor Ort

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familien­freundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und gleichen Voraus­setzungen bevorzugt eingestellt.

UNSER ZIEL

Ihre Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums mit einem Einsatz in der Bezirks­verwaltung in Landshut oder in Bischofsmais


STBL1_DE