Duales Studium Elektro- und Informationstechnologien (B.Sc.)
KROHNE Messtechnik GmbH
Duisburg, Deutschland
12.5.2025
Ingenieurwesen und Technische Berufe
Weltweit führend, in Duisburg zuhause. Das ist KROHNE. Wir sind ein globaler Hersteller und Anbieter von Prozessinstrumentierung, messtechnischen Lösungen und Services für fast alle Industrien. Mit unserem globalen Netzwerk, lokalen Ansprechpartner:innen und internationalen Produktionsstätten realisieren wir Instrumentierungsprojekte jeder Größe in über 100 Ländern. Unsere innovative Messtechnik hilft, höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen und natürliche Ressourcen zu schonen. Ob bei der Trinkwasserversorgung und -aufbereitung, der Lebensmittelverarbeitung, der Verladung von Rohstoffen oder der Herstellung von chemischen Produkten. Vor über 100 Jahren gegründet, sind wir auch heute noch ein unabhängiges Familienunternehmen. Und erfinden uns immer wieder neu. Mit uns wird Erfolg messbar – auch Dein persönlicher.
Du willst mit uns nach immer besseren Lösungen suchen? Jeden Tag lernen? Und die Zukunft als Chance sehen? Dann werde Teil unseres weltweiten Teams aus mehr als 4.000 KROHNIANERN (m/w/d).
Wir suchen Dich ab 1. September 2025 als
Duale:r Student:in Elektro- und Informationstechnologien (m/w/d)
Regelstudienzeit: 9 Semester (4,5 Jahre) mit Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienmodell: praxisintegriertes Studium, Bachelorstudium in Verbindung mit einer durchgängig studienrelevanten praktischen Tätigkeit
Vergütung: in Anlehnung an den Tarifvertrag der IG Metall (1.066,00 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr)
Kooperationspartner: Hochschule Ruhr West (HRW)
Aufgaben
Bei KROHNE kannst Du ein praxisintegriertes duales Studium mit der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnologien (B.Sc.) absolvieren. In diesem innovativen Studiengang kombinierst Du theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in unserem Unternehmen. Du erhältst nicht nur fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnologien, sondern hast auch die Möglichkeit, Dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Du sammelst von Anfang an wertvolle Erfahrungen in der industriellen Messtechnik und arbeitest an realen Projekten.
Typische Einsatzgebiete
Du tauchst ein in spannende Themen wie Elektronik- und Softwareentwicklung, Systemintegration sowie Kommunikationstechnik und lernst, wie moderne Technologien funktionieren und wie Du sie in der Praxis einsetzen kannst. Du lernst die grundlegenden Prinzipien der Elektrotechnik, einschließlich elektrischer Schaltungen, Netzwerkanalyse und Signalverarbeitung. Du erwirbst Kenntnisse in Programmiertechniken, Datenverarbeitung und Arbeitsmethoden, wie z. B. Agiles Arbeiten.
Karrierechancen:
Nach dem Studium gibt es z. B. folgende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Profil
Wir bieten
KROHNE verdankt seine herausragende Position vor allem dem Engagement und der Kompetenz der KROHNIANER (m/w/d) in aller Welt. Darum legen wir auch großen Wert auf Ihre Entwicklung. Obwohl innovative Technik im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht, ist der „Faktor Mensch“ in unserer Tradition als Familienunternehmen fest verankert. Das zeigt sich nicht nur in den zahlreichen beruflichen Beziehungen und starken Bindungen zwischen unseren Mitarbeiter:innen – auch an unserem Angebot lassen wir uns gerne messen:
Du willst mit uns nach immer besseren Lösungen suchen? Jeden Tag lernen? Und die Zukunft als Chance sehen? Dann werde Teil unseres weltweiten Teams aus mehr als 4.000 KROHNIANERN (m/w/d).
Wir suchen Dich ab 1. September 2025 als
Duale:r Student:in Elektro- und Informationstechnologien (m/w/d)
Regelstudienzeit: 9 Semester (4,5 Jahre) mit Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienmodell: praxisintegriertes Studium, Bachelorstudium in Verbindung mit einer durchgängig studienrelevanten praktischen Tätigkeit
Vergütung: in Anlehnung an den Tarifvertrag der IG Metall (1.066,00 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr)
Kooperationspartner: Hochschule Ruhr West (HRW)
Aufgaben
Bei KROHNE kannst Du ein praxisintegriertes duales Studium mit der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnologien (B.Sc.) absolvieren. In diesem innovativen Studiengang kombinierst Du theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in unserem Unternehmen. Du erhältst nicht nur fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnologien, sondern hast auch die Möglichkeit, Dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Du sammelst von Anfang an wertvolle Erfahrungen in der industriellen Messtechnik und arbeitest an realen Projekten.
Typische Einsatzgebiete
Du tauchst ein in spannende Themen wie Elektronik- und Softwareentwicklung, Systemintegration sowie Kommunikationstechnik und lernst, wie moderne Technologien funktionieren und wie Du sie in der Praxis einsetzen kannst. Du lernst die grundlegenden Prinzipien der Elektrotechnik, einschließlich elektrischer Schaltungen, Netzwerkanalyse und Signalverarbeitung. Du erwirbst Kenntnisse in Programmiertechniken, Datenverarbeitung und Arbeitsmethoden, wie z. B. Agiles Arbeiten.
Karrierechancen:
Nach dem Studium gibt es z. B. folgende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Master
- Fort- und Weiterbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten in unserem Unternehmen
Profil
- Allgemeine Hochschulreife oder eine einschlägige fachgebundene Hochschulreife
- Erste praktische Erfahrungen in einem technischen Bereich, z. B. in Deiner Freizeit oder durch ein Praktikum
- Sehr gute mathematische Kenntnisse und analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Aufgeschlossen und flexibel in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen
- Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Wir bieten
KROHNE verdankt seine herausragende Position vor allem dem Engagement und der Kompetenz der KROHNIANER (m/w/d) in aller Welt. Darum legen wir auch großen Wert auf Ihre Entwicklung. Obwohl innovative Technik im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht, ist der „Faktor Mensch“ in unserer Tradition als Familienunternehmen fest verankert. Das zeigt sich nicht nur in den zahlreichen beruflichen Beziehungen und starken Bindungen zwischen unseren Mitarbeiter:innen – auch an unserem Angebot lassen wir uns gerne messen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheits- und Fitnessangebote
- Moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Betriebsfeiern und Events
- Modernes Café und Betriebskantine
- Mitarbeiterparkplätze auf dem Firmengelände
- Familiäre Atmosphäre
STBL1_DE