Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Aufgaben
- Theorie und Praxis im Wechsel: Du studierst Wirtschaftsinformatik mit vertiefter Praxis an der Hochschule München oder der TH Rosenheim. In den Praxisphasen bist Du Teil unseres Teams und arbeitest aktiv an echten Projekten mit.
- Kundenmanagement und Projektarbeit: Du arbeitest mit internen und externen Partnern, analysierst Anforderungen und begleitest Projekte.
- Entwicklung: Du entwickelst digitale Lösungen, programmierst Anwendungen (z. B. mit Java) und bringst neue Ideen in unsere IT-Systeme ein.
- IT-Infrastruktur: Du lernst, wie unsere Systeme aufgebaut sind, unterstützt bei der Administration von Hard- und Software und trägst zur Stabilität unseres IT-Betriebs bei.
- Deine Bachelorarbeit: schreibst Du über ein Thema, das für Dich und uns relevant ist. Wir stehen Dir durch intensive Betreuung zur Seite.
- Nach 7 Semestern: hast Du Deinen Abschluss als Bachelor of Science und jede Menge Praxiserfahrung.
Profil
- Du hast Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung.
- Du interessierst Dich für IT genauso wie für wirtschaftliche Zusammenhänge und denkst gerne analytisch.
- Du bist motiviert, gut organisiert und bereit, Studium und Praxis unter einen Hut zu bringen.
- Du arbeitest gerne im Team, bist neugierig und willst wirklich etwas bewegen.
Wir bieten
- für deine sichere Zukunft: einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und sehr hoher Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
- eine faire und attraktive Bezahlung: Studienvergütung von aktuell 1.473 € monatlich während der gesamten Studienzeit, Jahressonderzahlung, 400 € Abschlussprämie sowie vermögenswirksame Leistungen.
- eine intensive und individuelle fachliche Betreuung: einen umfangreichen Einblick in unseren gesamten IT-Bereich mit viel Praxis und Abwechslung.
- in den Praxisphasen: flexible Arbeitsbedingungen mit Homeoffice und Gleitzeit.
- für deine Mobilität: Zuschuss zum bayerischen Ermäßigungsticket (deutschlandweiter Regional- und Nahverkehr).
- eine betriebliche Altersversorgung: komplett von uns finanziert, damit du auch im Alter gut abgesichert bist.
- und ein starkes Plus für dich:
- deine Teilnahme an unserem Patenprogramm für dual Studierende
- ein eigenes Notebook für Arbeit und Studium
- Kostenübernahme für Lehrmittel
- Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Gesundheits- und Sportangebote
STBL1_DE