Duales Studium zum Bachelor of Arts – Public Administration
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
Kreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
28.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von 10 Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung.
Duales Studium zum Bachelor of Arts – Public Administration
Starte dein duales Studium im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum als Inspektoranwärter (w/m/d) für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung.
Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
Aufgaben
- Theorie an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
- Verwaltung
- Recht
- Ökonomie
- Soziologie
- Psychologie
- Praxisphasen direkt im Ministerium und einer externen Wahlstation
- Allgemeine Verwaltung
- Finanzen
- Personal
- Leistungsverwaltung
- Ordnungs- und Eingriffsverwaltung
- Regelmäßiger Wechsel von Theorie und Berufspraxis
- Nach Abschluss erhältst du den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“
Wie geht's es nach dem Studium weiter?
- Unterstützung des HMWVW z.B.
- bei der Umsetzung der Energiewende,
- der Förderung der Wirtschaft,
- bei den Herausforderungen von Mobilität und Wohnen oder
- in der zentralen Verwaltung im Haushalts- oder Personalwesen
- Als Sachbearbeiter/in im gehobenen Dienst stehen dir diese und viele weitere Einsatzmöglichkeiten in der Mitte der Landespolitik offen
Profil
- Abitur, Fachhochschulreife (oder vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung)
- Höchstalter 40 Jahre zum Einstellungstermin
- Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
- Gesundheitliche Eignung
- Du bist team- und kommunikationsfähig
- Du kannst dich gut mündlich und schriftlich ausdrücken
- Du bist gut darin, Probleme zu lösen
- Mit anspruchsvollen Texten, z.B. Gesetzestexten, kommst du gut zurecht
- Du organisierst gerne und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen jeglichen Geschlechts, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Praxisabschnitte
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten und Dienst-Laptop
- Kostenloser ÖPNV mit dem Landesticket Hessen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Übernahme der Studiengebühren und Kosten für Lehrmittel
- Kostenfreie KFZ- und Fahrradstellplätze im Ministerium
- Anwärterbezüge i.H.v ca. 1.586€ monatlich inkl. Sonderzahlung i.H.v. 5%
- Verbeamtung auf Widerruf
- Gute Betreuung durch Ausbilder/in
- Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium als Beamtin/Beamter auf Probe im gehobenen Dienst
STBL1_DE