DV-Koordinator (m/w/d)
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 37.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.
Für unsere Abteilung Finanzen suchen wir am Standort Heidelberg, Langenhagen oder Mainz zum 01. Januar 2026 eine DV-Koordinatorin / einen DV-Koordinator (m/w/d).
Aufgaben
- die DV-Koordination für die fachliche Komponente Zahlungswesen der Kernanwendung phoenics. (phoenics.ZW) und der Kernanwendung SAP FI/CO zu erledigen,
 - Anforderungsmanagement und Fehlermanagement im Bereich phoenics.ZW und für die Kernanwendung SAP FI/CO durchzuführen,
 - in BG RCI-internen als auch trägerübergreifenden Arbeits- und Expertengruppen stimmberechtigt mitzuwirken,
 - die Geschäftsprozesse der Finanzabteilung als Querschnittsbereich und Dienstleister für die Fachbereiche zu analysieren, zu optimieren und weiterzuentwickeln,
 - Projekte/Teilprojekte von abteilungsinternen als auch von übergeordneten, fachbereichsübergreifenden Projekten zu leiten,
 - SAP FI/CO fachlich zu verwalten und anzupassen,
 - bei der Strategie und Weiterentwicklung für die Kernanwendung SAP FI/CO mitzuarbeiten sowie
 - Jahresabschlussarbeiten in der Nebenbuchhaltung mit phoenics.ZW auszuführen.
 
Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) im Studiengang Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung oder betriebswirtschaftlicher Fachrichtung oder die FPO-Prüfung
 - oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf
 - und eine zusätzliche mindestens zweijährige für die Tätigkeit förderliche berufspraktische Erfahrung,
 - detaillierte Kenntnisse der Finanzprozesse und deren Auswirkung auf die Ablauf- und Aufbauorganisation,
 - sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP FI/CO,
 - eine ausgeprägt innovative und konzeptionelle Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, Prozesse zu gestalten,
 - Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
 - ein ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denkvermögen,
 - Team- und Kooperationsfähigkeit,
 - die ausgeprägte Fähigkeit, Probleme eigenständig zu erkennen und zu lösen,
 - eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung,
 - die Bereitschaft zu gelegentlich auch mehrtägigen Dienstreisen.
 
Wünschenswert ist:
- Erfahrung in der Analyse, Entwicklung und Beschreibung von Prozessen,
 - Erfahrung in der Erstellung von fachlichen Lastenheften und Change Requests,
 - Erfahrung in der Erstellung von Schulungsunterlagen und in der Durchführung von Schulungen,
 - Erfahrung im Projektmanagement.
 
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
 - eine anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld,
 - eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
 - die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
 - Zuschuss zum Deutschland-Jobticket,
 - eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.
 
STBL1_DE