Search

eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter für den Bereich Organisation und Planung Leitstelle der Feuerwehr (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel
locationKassel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Einsatz und Organisation –

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für den Bereich Organisation und Planung Leitstelle (w/m/d)


Aufgaben

In dieser Funktion übernehmen Sie die organisatorische Betreuung der Integrierten Leistelle Kassel.
Dazu gehören insbesondere:

  • Pflegen und Weiterentwickeln des internen Informationssystems (Intranet) der Leitstelle - Sie sind die zentrale Ansprechperson bei inhaltlichen Rückfragen
  • Koordinieren und Aktualisieren von Einsatz- und Organisationsunterlagen für Feuerwehr und Rettungsdienst (digital und analog)
  • Bearbeiten und Koordinieren externer Anfragen (z. B. von Behörden, Organisationen oder kommunalen Partnerinnen und Partnern)
  • Erstellen und Pflegen von Arbeitsanweisungen und Ablaufbeschreibungen
  • inhaltliches Betreuen eines internen Qualitätsmanagementsystems zur Erfassung und Bearbeitung von Problemen, Störungen und Optimierungsvorschlägen

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Stefan Schwenger, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 157.


Profil
  • abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an Themenbereichen wie z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr oder Katastrophenschutz - praktische Erfahrung in den genannten Bereichen (bspw. im Ehrenamt) ist von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Leitstelle, Feuerwehr oder Rettungsdienst sowie Kenntnisse in den einschlägigen rechtlichen Grundlagen (bspw. Hessisches Rettungsdienstgesetz, Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz) sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen, ist notwendig
  • Grundkenntnisse in Datenbankstrukturen wie Microsoft Access sind von Vorteil
  • Erfahrung in der organisatorischen Sachbearbeitung oder mit Verwaltungsprozessen, eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie ein sicheres schriftliches Ausdrucksvermögen sind wünschenswert

Wir bieten

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.


STBL1_DE