Search

Erzieher*in für eine Wohngruppe

Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher*in für eine Wohngruppe

für die Abteilung Kinderschutz und Hilfe zur Erziehung im Amt für Soziales und Jugend

Entgeltgruppe S 08b TVöD

Das Städtische Kinderhilfezentrum bietet Hilfe, wenn Eltern in schwierigen Lebenssituationen ihre Kinder nicht ausreichend versorgen können oder die Entwicklung und Gesundheit der Kinder oder Jugendlichen gefährdet ist. Ein erfahrenes Team aus den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft und Verwaltung geht auf die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien ein.

Die Wohngruppen sind ein Angebot im Rahmen der Hilfe zur Erziehung im stationären Bereich für Kinder im Aufnahmealter vom fünften bis zum 13. Lebensjahr, die aufgrund verschiedener Problemlagen vorübergehend nicht in ihrer Familie leben können. Das städtische Kinderhilfezentrum ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung im Düsseldorfer Stadtgebiet. Die Tätigkeit umfasst Schichtdienste – auch an Sonn- und Feiertagen – sowie Nachtbereitschaften.

Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.


Aufgaben
  • Sie organisieren und gestalten den gesamten Lebensalltag der Kinder
  • Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben und arbeiten aktiv im Team
  • Sie führen eine zielorientierte Eltern- und Familienarbeit durch
  • Sie gestalten die Hilfeplanung mit und wirken daran mit
  • Sie arbeiten eng mit beteiligten Stellen zusammen, unter anderem mit der Jugendhilfe und den Schulen
  • Sie leisten Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen, sowie Nachtbereitschaften.

Profil
  • Sie sind staatlich anerkannter Erzieher*in
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Heimerziehung
  • Sie verfügen im Idealfall über fundierte Fachkenntnisse in der Begleitung und Erziehung von Kindern in Problemlagen
  • Sie übernehmen Verantwortung, sind belastbar und zeigen ein hohes Maß an Engagement
  • Sie sind teamfähig, kontaktfreudig, kooperationsfähig und flexibel.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Es wird eine Heim- und Schichtzulage gezahlt


STBL1_DE