Experte für Projekt- und Prozessmanagement (m/w/d)
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Projekt- und Prozess-Profi
(Eingruppierung nach EG 11 TVöD bzw. A 12 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Entwicklung und Transformation unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- Leitung und Mitarbeit an dezernatsübergreifenden Projekten der digitalen Transformation (Projekte aufsetzen, planen, durchführen)
- Implementierung und Weiterentwicklung agiler Projektmanagementmethoden
- Strukturierung und Steuerung von Projekten mit agilen Elementen und Methoden
- Enge Zusammenarbeit mit den fachlich Verantwortlichen in den Ämtern und Steuerung der Kommunikation über das Projekt
- Entwicklung der mittelfristigen Projektplanung und Überführung in konkrete Aufgaben
- Koordination und Organisation der Projektarbeit im Team
- Analyse, Steuerung und Beratung im Bereich Prozessmanagement
- Befähigung und ggf. Begleitung von Ämtern und Teams bei der Optimierung von Prozessen
- Entwicklung und Verantwortung für Konzepte und Methoden im Projekt- und Prozessmanagement
- Ideen und Konzepte anpassen, implementieren und stadtintern kommunizieren
- Wahrnehmung von Aufgaben im Auftrag der Verwaltungsführung
Profil
- Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom)
- oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II - Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in 2 Aufgabenbereichen sowie berufliche Erfahrungen in den Bereichen Projekt- bzw. Prozessmanagement, Veränderungsprozesse und Wandel in Organisationen
oder mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung explizit im Projekt- und/ oder Prozessmanagement - Fachlichkeit. Grundlegendes Wissen über Projekt- und Prozessmanagement, Kenntnisse in Präsentations- und Darstellungsformen und Erfahrungen mit der Fachsoftware Picture und VIS – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit. Sie sind verbindlich und offen für agile Methoden. Ihre Fähigkeiten zur zielorientierten Teamarbeit und zum lösungsorientierten Vorgehen sind stark ausgeprägt. Sie bringen systemisches Verständnis und die Fähigkeit, Projekte strukturiert und zielgerichtet zu steuern und zu begleiten mit. Sie haben eine Persönlichkeit mit Empathie und schneller Auffassungsgabe, der es durch authentisches Handeln gelingt, Vertrauen und Akzeptanz herzustellen.
Wo Sie wirken
Der Sachbereich Projekte und Prozesse bietet eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und unbefristete Position mit begeisterten Kolleg*innen in einem dynamischen Team. Spannende Herausforderungen und Gestaltungsspielraum stehen auf der Tagesordnung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Landeshauptstadt Kiel mitzuwirken und somit die Verwaltung der Zukunft mitzugestalten. Wir ermöglichen ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, modernster Ausstattung und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein wertschätzender Umgang miteinander sind uns dabei ebenso wichtig.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stellen sind teilbar.
Wir bieten
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
- Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
STBL1_DE