Die Stadt Waldkirch liegt 15 km nördlich von Freiburg und beschäftigt annähernd 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Stadtverwaltung bietet eine Vielzahl attraktiver Arbeitsplätze sowie unterschiedliche Arbeitsaufgaben, die keine Langeweile entstehen lassen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prägen mit ihren Dienstleistungen das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger und sind der Motor unserer Stadt. Für diese vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenfelder suchen wir hochqualifizierte und leistungsfreudige Mitarbeitende mit unterschiedlichen Ausbildungen und beruflichen Werdegängen.
Für unser attraktives Freibad mit einer Gesamtfläche von 16.700 m² suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe
Kennziffer St_28
Aufgaben
- Unterstützung bei der Organisation und Gewährleistung des Badebetriebes
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung inklusive Sauberkeit, Hygiene und Sicherheit
- Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen der Schichtführung
- Überwachung, Betreuung und Pflege der technischen Anlagen und Einrichtungen
- Beckenaufsicht und Betreuung der Badegäste
- Tätigkeiten in Abhängigkeit von der jeweiligen Qualifikation der bewerbenden Person
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
- Aktueller Nachweis der Rettungsfähigkeit und der Erste-Hilfe-Schulungen
- Fachkenntnisse in Bereich Schwimmbad und -anlagen, handwerkliche Fähigkeiten sowie betriebswirtschaftliches Verständnis
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
- Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeiten während der Saison
Wir bieten
- Über die tariflichen Vorteile hinaus ist bei Vorlage der entsprechenden Ausbildung eine Eingliederung in die Entgeltgruppe 6 TVöD oder eine höhere Eingruppierung möglich.
- Unbefristete Tätigkeit in Vollzeit
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Zielgerichtete und fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsprävention (z. B. Hansefit) und eine betriebliche Sozialberatung
- Zuschuss zum JobTicket und Fahrradkauf
STBL1_DE