Facharchivarin / Facharchivar (w/m/d)
Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?
Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als
Facharchivarin / Facharchivar (w/m/d)
Kennziffer 2474
Vollzeit
Unbefristet
E.-Gr. 12
TVöD / Bes.
Gr. A 11 HBesG
Start:
sofort
Mobiles
Arbeiten
Wer wir sind:
Das Stadtarchiv der Stadt Rüsselsheim am Main agiert nicht nur als Fachdienst für die Verwaltung, sondern auch als wissenschaftliches Institut zur Erforschung der Stadtgeschichte. Hierzu kooperiert es seit seiner Gründung erfolgreich mit dem benachbarten Stadt- und Industriemuseum der Stadt Rüsselsheim am Main. Die gut sortierten umfangreichen Sammlungen und Nachlässe des Archivs haben die mit dem hessischen Archivpreis ausgezeichnete Einrichtung zu einem zentralen Dokumentations- und Informationszentrum der Stadt und seiner Bürger gemacht.
Aufgaben
- Sie erarbeiten Konzepte und Workflows im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung, der Digitalisierung von analogem Schriftgut sowie der digitalen Bestandserhaltung.
- Sie pflegen das digitale Archivinformationssystem (Arcinsys) und entwickeln die Tektonik weiter. Zudem konzipieren Sie eine Strategie zur Einbindung von Nutzungsdigitalisaten.
- Sie pflegen den Kontakt zu den Registratur Bildnern, beraten die abgebenden Stellen bei der analogen und digitalen Schriftgutverwaltung und führen verwaltungsinterne Fortbildungsmaßnahmen durch.
- Sie sind verantwortlich für die Überlieferungsbildung, Bewertung und Übernahme der bei den Dienststellen der Stadtverwaltung anfallenden analogen und digitalen Unterlagen.
- Sie entwickeln die ergänzenden Sammlungen zur Stadtgeschichte (nichtamtliches Archivgut) fortlaufend weiter.
- Sie konzipieren und führen Erschließungsprojekte durch.
- Sie treffen Maßnahmen zur fachgerechten Lagerung, Verpackung, dauerhaften Aufbewahrung und Erhaltung des Archivguts (Bestandserhaltung).
- Sie betreiben Öffentlichkeitsarbeit sowie historische Bildungsarbeit, beispielsweise durch die redaktionelle Betreuung des Internetauftritts des Archivs, die Durchführung von Ausstellungen und Archivführungen sowie die Erstellung von Publikationen.
Profil
- Ihrer Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst (Abschluss mit mindestens der Note „gut“ als Diplom-Archivarin/Diplom-Archivar (FH)) oder Ihrem abgeschlossenen Bachelorstudiengang der Archivwissenschaft (B.A. im Archivwesen) mit mindestens der Note „gut“ bzw. einer vergleichbaren Qualifikation.
- Ihrer nachgewiesenen mehrjährigen Berufserfahrung im Archivwesen, idealerweise in den Bereichen der digitalen Langzeitarchivierung, der Digitalisierung von analogem Schriftgut sowie der digitalen Bestandserhaltung.
- Körperliche Belastbarkeit (v. a. Treppensteigen, Besteigen von Leitern und Tritten, sowie das regelmäßige Heben von Gewichten bis zu 15 kg)
- Ihrer deutschen Staatsbürgerschaft, der Staatsbürgerschaft eines EU-Staates oder einer von der EU anerkannten Staatsbürgerschaft (§ 7 des Beamtenstatusgesetzes).
- Ihren sehr guten Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau.
- Ihren fachübergreifenden Kompetenzen wie Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit, einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie Medienkompetenz.
- Ihren idealerweise vorhandenen Kenntnissen in der Geschichte der Neuzeit und Zeitgeschichte, insbesondere der Stadt Rüsselsheim am Main und des Kreises Groß-Gerau.
Wir bieten
- Faire Vergütung – E.-Gr. 12 TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld. Vorausgesetzt der Haushaltsfreigabe können Bewerbende im Beamtenverhältnis übernommen werden – Bes. Gr. A 11 HBesG
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
- Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben – mit denen Sie zur Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner sowie Ihrer Kolleginnen und Kollegen beitragen
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Individuelle Einarbeitung und Dienstnotebook
- Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
- Jeweils Vier Stunden Dienstbefreiung an Kerbemontag und Geburtstag
- Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Landungsparkplatz & abschließbare Fahrradstellplätze
- Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
- Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
- Profitieren Sie von vergünstigten Mitgliedschaften in unserem Partner-Fitnessstudio und investieren Sie in Ihre Gesundheit
Wir möchten die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.
STBL1_DE