Search

Facharzt (m/w/i) Infektionsschutz, Abteilung Gesundheit

Kreis Gütersloh
locationGütersloh, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Menschen, Landschaft, Wirtschaft. In der Kreisverwaltung Gütersloh geben wir täglich unser Bestes für die Region: um die Lebensqualität im Westen Ostwestfalens weiter zu erhöhen. Wir, das sind 1.800 Persönlichkeiten, die in 5 Dezernaten und 25 Abteilungen Abwechslung und Vielfalt leben – und von den erstklassigen Leistungen und der Arbeitsplatzsicherheit eines attraktiven Arbeitgebers profitieren. Sie möchten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag in einem modernen Dienstleistungsunternehmen erbringen? Dann legen Sie los!

Ergänzen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Abteilung Gesundheit in Gütersloh als

Facharzt/Fachärztin Infektionsschutz mit Option Sachgebietsleitung (w/m/d)
Vergütung bis EG 15 TVöD + Zulage


Aufgaben
  • In Ihrer Rolle übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Themenfeld Infektionsschutz nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG). Hierzu zählen u. a. die infektionshygienische Beratung und Überwachung von Einrichtungen.
  • Dabei gewährleisten Sie vor allem die optimale Durchführung der Hygieneüberwachung in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team.
  • Mehr noch: Sie tragen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten bei, indem Sie meldepflichtige Krankheiten erfassen und bewerten, Infektionsketten aufdecken und unterbrechen sowie Bürgerinnen und Bürger aufzeigen, wie die Weiterverbreitung übertragbarer Krankheiten verhindert werden kann.
  • Sie bieten fachkundige Beratung und Aufklärung zur Infektionshygiene, überwachen die Umsetzung angeordneter Maßnahmen, betreuen ggf. Betroffene in der Tuberkulosefürsorge und führen Reiseimpfberatungen durch.
  • Dazu beweisen Sie Durch- und Weitblick, wenn Sie Grundsatzthemen bearbeiten und Fachstandards im Infektionsschutz weiterentwickeln.
  • Übrigens: Perspektivisch ist die Übernahme der Sachgebietsleitung möglich. Hier besteht das Team aus Ärztin/Arzt, Hygienekontrolleurinnen/-kontrolleuren, Hygienefachkräften, Gesundheitsaufseher/innen und medizinischen Fachangestellten.

Profil
  • Sie verfügen über die Approbation als Arzt/Ärztin und über eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt, z. B. für öffentliches Gesundheitswesen, Hygiene und Umweltmedizin, Infektiologie, Virologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Arbeitsmedizin oder mehrjährige klinische Erfahrung.
  • Wir freuen uns über Ihr Interesse an der öffentlichen Gesundheit und schätzen jede Erfahrung, die Sie in diesem Bereich mitbringen.
  • Dabei unterstützen wir Ihre Weiterbildung zur/zum Fachärztin/zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen sehr gerne.
  • Auch der Infektionsschutz liegt Ihnen am Herzen und Sie sind motiviert, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst vertraut zu machen. Erfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
  • Wir wünschen uns eine verantwortungsvolle, entscheidungsfreudige, flexible und kommunikative Persönlichkeit mit Spaß an fachübergreifendem Austausch, die auch in heißen Phasen cool bleibt.

Wir bieten

Flexible Arbeitszeiten – Wir bieten eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit und Kindernotfallbetreuung. Sprechen Sie mit uns über Ihre persönliche Situation, wir versuchen, eine Lösung zu finden.
Vielseitige Weiterbildungsangebote – Fachspezifische und -übergreifende Fortbildungen, Führungskräfteprogramme, Coaching & Supervision bringen Sie Ihren Zielen näher.
Mobiles Arbeiten – Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten erfolgt abteilungsintern nach Absprache mit dem Vorgesetzten. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen!
Gesundheitsförderung – Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, Gesundheitstage, Lebenslagencoaching u. v. m. dienen Ihrem Wohlbefinden.
Ein tolles Gesamtpaket – Neben einer fairen Bezahlung nach Tarif (TVöD) und sicheren Arbeitsplätzen in der öffentlichen Verwaltung erwarten Sie ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr, kostenlose Parkmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.


STBL1_DE