Search

Fachbereichsleitung Infrastruktur (w/m/d)

Stadtverwaltung Schorndorf
locationSchorndorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Lebensadern der Stadt Schorndorf unter Ihrer Leitung!

Schorndorf liegt idyllisch im Remstal, eingebettet zwischen Weinbergen, Wäldern und dem Naherholungsgebiet Schwäbischer Wald und nur rund 30 Kilometer östlich von Stuttgart. Die Daimlerstadt verbindet Historie mit Innovationsgeist und bietet hohe Lebensqualität mit urbanem Flair und ländlicher Nähe.

Die Lebensadern unserer Stadt - Straßen, Wege, Brücken und Grünflächen - stehen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Nach den jüngsten Hochwasserereignissen gilt es, die beschädigte Infrastruktur nachhaltig wieder aufzubauen, Bestehendes weiterzuentwickeln und neue Wege im Sinne einer zukunftsorientierten „Infrastruktur 4.0“ zu gehen. Der Fachbereich gliedert sich in die Abteilungen Wege und Brücken sowie Grünplanung mit angegliedertem Friedhofswesen. Der städtische Baubetriebshof und die Stadtentwässerung sind als Eigenbetriebe ausgegliedert und auch der Wasserverband Unteres Remstal hat seinen Sitz in Schorndorf.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit als

Fachbereichsleitung Infrastruktur (w/m/d)

Die Besoldung / Vergütung dieser attraktiven Position erfolgt je nach Voraussetzung bis zur Besoldungsgruppe A 15 bzw. EG 15. In dieser Position berichten Sie direkt an den Ersten Bürgermeister.


Aufgaben
  • Verantwortliche Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs auf strategischer und operativer Ebene
  • Vorausschauende Planung und Umsetzung städtischer Infrastrukturmaßnahmen mit Blick auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
  • Initiierung und aktive Steuerung von Projekten – auch über konventionelle Lösungsansätze hinaus
  • Motivierende und wertschätzende Führung der 22 Mitarbeitenden
  • Zielorientierte Zusammenarbeit mit internen und externen Akteur*innen, verbunden mit einer souveränen Repräsentation des Fachbereichs in Verwaltung, Gremien und Öffentlichkeit

Profil
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Bachelor-Niveau), beispielsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur
    oder als Beamtin/Beamter die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sowie Projektmanagementerfahrung im Bereich Tiefbau, vorzugsweise im öffentlichen Sektor
  • Ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und Umsetzungsorientierung
  • Gestaltungsmotivation gepaart mit hoher Innovationsfreude
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, unterschiedliche Interessen konstruktiv zusammenzubringen

Wir bieten

Sie haben die Möglichkeit, Spuren in unserer Stadt zu hinterlassen. Übernehmen Sie Verantwortung für zentrale Zukunftsaufgaben in Schorndorf – von Straßen und Brücken über Grünflächen bis zum Klima- und Hochwasserschutz. Mit einem kompetenten Team, viel Gestaltungsspielraum und Offenheit für neue Wege schaffen Sie Lösungen, die nachhaltig wirken und spürbar zur Lebensqualität in unserer Stadt beitragen.

Wir bieten Ihnen attraktive Rahmenbedingungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur hybriden Arbeit und eine Wunsch-Tagewoche unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von Angeboten wie dem Job-Ticket für neun Euro, Job-Rad-Leasing und einer Kantine mit schöner Aussicht.

Als werteorientierte Arbeitgeberin leben wir Teamgeist, Offenheit und kurze Entscheidungswege. Wir denken in Lösungen und binden unsere Mitarbeitenden aktiv in Entwicklungen ein.

Die Stadt Schorndorf engagiert sich für Chancengleichheit.


STBL1_DE