Fachbereichsleitung Vergabe- und Vertragswesen in der Zentralen Verwaltung (m/w/d)
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.
Wir suchen unbefristet am Dienstort Wilhelmshaven, Oldenburg oder Bad Iburg eine
Fachbereichsleitung Vergabe- und Vertragswesen in der Zentralen Verwaltung (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 14 NBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TV‑L | Kennziffer 21/2025 | Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Aufgaben
- Leitung des o. a. Fachbereichs, d. h. Koordination, Führung mit derzeit 20 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und deren Aufgaben in organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht.
Dem Fachbereich ZV 13 zugeordnet sind die Aufgabenbereiche- ZV 131 Vertragswesen – Freiberuflich Tätige
- ZV 132 Vergabewesen
der Zentralen Verwaltung in der Region Nord‑West
- Zuständigkeit und Verantwortung für den Geheim- und Sabotageschutz sowie Multiplikator/in für Korruptionsprävention
Profil
- Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium einer technischen Fachrichtung (Univ.‑Diplom/Master) über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste
- Als Arbeitnehmer (m/w/d) verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Master) einer technischen Fachrichtung
Im Übrigen sind erforderlich:
- mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bauverwaltung, bevorzugt im Staatlichen Baumanagement Niedersachsen
- mindestens dreijährige Berufserfahrung im Sachgebiet Vergabe- oder Vertragsrecht sowie fundierte Fachkenntnisse der dazugehörigen Rechtsgrundlagen und Verwaltungsvorschriften
- Personal- und haushaltsrechtliche Kenntnisse sowie IT‑Kenntnisse (z. B. Microsoft Office, HHV‑Bau u. a.)
- Fähigkeit zum selbstständigen, verantwortlichen Arbeiten, wirtschaftliches Verständnis, Kommunikations- und Integrationskompetenz, Moderationsgeschick, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit, Kreativität und zielorientiertes Handeln
- Fundierte Kenntnisse in der Mitarbeiterführung sowie die Fähigkeit zur Repräsentation sind wünschenswert
- Verantwortungs- und Entscheidungsfreude
- Organisationstalent, Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Freizeit
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
Bei der Besetzung mit einer Beamtin oder einem Beamten richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Eine Einstellung im Beamtenverhältnis ist zudem nur bei Vorliegen der für das Land Niedersachsen geltenden dienstrechtlichen Voraussetzungen möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
STBL1_DE