Fachdienstleiter Soziales (m/w/d)
Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Fachdienstleiter (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist - vorbehaltlich der endgültigen Eingruppierung - mit Entgeltgruppe 13 TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Option der Verbeamtung. Als Beamtenstelle ist diese im Stellenplan mit Besoldungsgruppe A13 ausgewiesen.
Was erwartet Sie?
In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.
Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
Aufgaben
- Leitung des Fachdienstes, u. a.
- Gesamtverantwortung für die Aufgabenerfüllung im Fachdienst einschließlich der Entwicklung und Umsetzung von Zielvorstellungen, Konzepten und Leitlinien der Aufgabenerfüllung im Fachdienst für die Bereiche
- Aufgaben des örtlichen Sozialhilfeträgers
- Aufgaben des überörtlichen Sozialhilfeträgers (Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege, Berufliches Rehabilitationsgesetz, Blindenhilfe)
- Aufgaben der Betreuungsbehörde
- Wohngeldbehörde
- Elterngeldstelle
- Anleitung und Führung der Mitarbeiter
- Überwachung der Finanzen und Wirtschaftlichkeit (Sicherstellung der Ausschöpfung von Einsparpotentialen, Federführung bei der Haushaltsplanung, Entscheidung über den Einsatz von Haushaltsmitteln)
- Gesamtverantwortung für die Aufgabenerfüllung im Fachdienst einschließlich der Entwicklung und Umsetzung von Zielvorstellungen, Konzepten und Leitlinien der Aufgabenerfüllung im Fachdienst für die Bereiche
- Wahrnehmung von Aufgaben besonderer Bedeutung in den o. g. Aufgabenbereichen
- Erarbeitung von rechtlichen Vorgaben in Form von Verwaltungsvorschriften/Arbeitshinweisen für das SGB XII und den fachlichen Austausch für das SGB II gemäß der Zuständigkeit des Landkreises Wittenberg nach § 6
- Bearbeitung wichtiger Vorgänge (z. B. Verfügungen von Aufsichtsbehörden, Anfragen aus dem politischen Raum, Klärung fachlicher Probleme mit höherem Schwierigkeitsgrad, Presseanfragen)
- Prüfung und Entscheidung von komplexen fachlichen Sachverhalten mit besonderem Schwierigkeitsgrad und von grundsätzlicher Bedeutung 2
- Federführung bei der Bearbeitung von Anzeigen und Beschwerden, Steuerung des Beschwerdemanagements komplexe Fallbesprechungen im Widerspruchs- und Klageverfahren
- Bearbeitung Klageverfahren (Hilfe zum Lebensunterhalt/Grundsicherung und Krankenhilfe)
- Inhaltliche Vorbereitung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales in Zusammenwirken mit dem zuständigen Geschäftsbereichsleiter
Profil
- mehrjährige Leitungserfahrung und
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Sozialversicherung, Sozialmanagement oder Sozialrecht und Sozialwirtschaft
Was erwarten wir?
- fachbezogene Kenntnisse der Gesetze/ Verordnungen/ Richtlinien/ Verfügungen/ aktuelle Rechtsprechungen im Bereich SGB I-XII, des BGB
- Personalführungskompetenz
- hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative verbunden mit sozialer, wirtschaftlicher und personaler Kompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse in Konzept- und Projektarbeit
- soziales Einfühlungsvermögen
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsstärke
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- ein gutes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeitregelungen
- Bezahlung nach dem TVöD/ VKA sowie eine zusätzliche Altersvorsorge (ZVK)
- gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung und Kostenübernahme
- attraktive Zusatzleistungen: Gesundheitsmanagement, Betriebssport, Fahrradleasing u.v.m.
- eine verkehrstechnisch günstige Lage zwischen Berlin und Leipzig mit ICE- und Autobahnanbindung
STBL1_DE