Search

Fachdienstleitung Kompostierungsanlagen (w/m/d)

ZAW – Zweckverband Abfall- und Wertstoffeinsammlung für den Landkreis DA-DI
locationMessel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir sind als kommunales Unternehmen für die Wertstoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg zuständig. Wir sind Dienstleister für über 300.000 Menschen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld. Wir betreiben fünf dezentrale Kompostierungsanlagen und zwei Wertstoffannahmestellen. Klimarelevanz und Nachhaltigkeit sind dabei zentrale Aspekte unseres Handelns. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als

Fachdienstleitung Kompostierungsanlagen (w⁠/⁠m⁠/⁠d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.


Aufgaben
  • Gesamtverantwortung für Betrieb, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer fünf Kompostierungsanlagen mit ca. 26 Beschäftigten
  • Sicherstellung eines gesetzes-, genehmigungs- und umweltkonformen Anlagenbetriebs gemäß
    BImSchG, KrWG, BioAbfV und weiterer einschlägiger Vorschriften
  • Strategische Weiterentwicklung der Kompostierungsprozesse, Anlagenstrukturen und betrieblichen Abläufe
  • Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung, Kostenreduktion
    und Energieeinsparung
  • Verantwortung für die technische Funktionsfähigkeit und Wartung der eingesetzten Maschinen,
    Geräte und Fördertechnik
  • Führung, Motivation und Entwicklung des technischen und operativen Betriebspersonals an allen Standorten
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung gleichbleibend hoher Qualität der erzeugten Komposte und Substrate
  • Ansprechpartner für Behörden, Gutachter, externe Dienstleister und interne Abteilungen in allen technischen und genehmigungsrelevanten Fragen
  • Mitwirkung bei Investitionsplanungen, Modernisierungsprojekten und Genehmigungsverfahren
  • Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Betriebsanalysen

Profil
  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium, z. B. im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Agrarwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbar – alternativ: Meister/Techniker mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Kompostierung / Abfallwirtschaft
  • Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Betrieb von Anlagen zur biologischen Abfallverwertung (Kompostierung, Vergärung, Biogasanlagen o. Ä.)
  • Fundierte Kenntnisse im Umwelt- und Abfallrecht sowie in der Genehmigungs- und Anlagentechnik
  • Strategisches und unternehmerisches Denken sowie Erfahrung in Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement
  • Technisches Verständnis für Maschinen, Anlagen, Steuerungstechnik und Instandhaltung
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, idealerweise Betriebsdatenerfassungssysteme)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen zwischen den Anlagenstandorten

Wir bieten
  • Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach EG 12 TVöD-VKA (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • 39-Stunden-Woche, Gleitzeit und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket, Fahrradstellplätze mit Lademöglichkeit
  • 30 Tage Urlaub (zuzüglich Geburtstag ½ Tag, Fastnachtsdienstag ½ Tag, 12. und 31.12. jeweils frei)
  • Moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld

Hinweis:

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, Arbeitszeiten flexibel gestaltbar.
  • Bewerbungen von Menschen mit interkulturellem Hintergrund sind erwünscht.
  • Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen gesetzlicher Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
  • Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz.
  • Daten aus E-Mail-Bewerbungen werden gemäß DSGVO behandelt und nach 90 Tagen gelöscht.

Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Kennziffer: ZAW/FDL-Koas07/2025


STBL1_DE