Fachdienstleitung (m/w/d)
Arbeiten Sie mit uns – In der Gemeinde Nauheim, wo Lebensqualität auf berufliche Chancen trifft
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachdienst Familien- und Bildungsförderung (FD 3.3) ist bei der Gemeindeverwaltung Nauheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stellein Vollzeitzu besetzen: Fachdienstleitung (m/w/d) in Vollzeit
Aufgaben
- Leitung des Fachdienstes Familien- und Bildungsförderung: Im Verantwortungsbereich liegen 6 Kitas mit entsprechendem Personal sowie die Beschäftigten im Fachdienst 3.3
- Beratung und Begleitung der Kitaleitungen und deren Teams in pädagogischen, organisatorischen und führungstechnischen Fragen
- Fach- und Dienstaufsicht für den Bereich Kindertagesstätten
- Konzeptionelle Planung und Entwicklung (der Angebote in den Kindertagesstätten für Kinder und Familien) innerhalb des Fachdienstes
- Organisation, Planung und Durchführung von Arbeitskreisen und Fortbildungen
- Teilnahme an trägerübergreifenden Arbeitskreisen und Veranstaltungen, z.B. vom Kreis Groß-Gerau
- Platzvergabe für den Bereich des Kindergartens und der Kinderkrippe (in Abstimmung mit den jeweiligen Leitungen und den Mitarbeitenden der Verwaltung)
- Erarbeitung und Einführung von pädagogischen Standards und eines Qualitätsmanagements
- Erarbeitung von Strukturen und Abläufen im Zuge der Umstrukturierung im Fachdienst / Fachbereich
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung sowie unseren externen Kooperationspartnern
- Budgetverantwortung für die zugewiesenen Kostenstellen
- Administrative Aufgaben (bspw. Satzungen, Beschlussvorlagen, Betriebserlaubnisse, etc.)
Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.
Profil
- ein abgeschlossenes Studium / abgeschlossene Ausbildung als Pädagoge/in, Sozialpädagoge/in oder einen Abschluss mit vergleichbarer Qualifikation
- Erfahrung in Führungspositionen und Beratung sowie mit konzeptioneller pädagogischer Arbeit und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Entwicklung,
- ein hohes Maß an Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick, kommunikative Stärke, soziale Kompetenzen wie Kooperationsbereitschaft in Netzwerkarbeit, Fähigkeit der Selbstreflexion sowie Teamfähigkeit, wertschätzende Haltung und systemische Sichtweise,
- Bereitschaft, auch Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Sitzungen der Gemeindegremien, Elternabende, etc.) wahrzunehmen,
- gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen sollten vorhanden sein
Wir bieten
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung; Bike-Leasing; vergünstigte Mitgliedschaft in einem Fitness-Studio; flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Bezuschussung der Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mobile Massage während der Arbeitszeit
- Wasser, Kaffee und Obst steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung
- ausgeprägte und umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
STBL1_DE