Search

Fachexperte/-in für Rechnungslegung (w/m/d) im Referat „Struktur des Produzierenden Gewerbes“ (E32)

Statistisches Bundesamt
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Fachexperte/-in für Rechnungslegung (w/m/d)
im Referat „Struktur des Produzierenden Gewerbes“ (E32) Job-ID: 233/25

Ort: Wiesbaden

Bewerbungsfrist: 10.12.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Entgelt: E 13 TVöD (ggf. weitere Vergütungs­möglichkeiten)

Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 36 Monate (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben)

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Das neue System der Unternehmensstatistiken (SysdU) führt zu einer Zusammenfassung bisher getrennter Fachstatistiken zu einer Strukturstatistik für alle Wirtschaftsbereiche. Dadurch wird die gesamte Produktion der Unternehmensstrukturstatistiken völlig neu gestaltet und zwar über die gesamte Produktionskette von der Festlegung des Bedarfs, der Erhebungsmethodik, den Befragten, des Berichtskreises und des Befragungsprogramms bis hin zur Veröffentlichung der Ergebnisse. Im neuen Ansatz sollen die primärstatistischen Erhebungen sich stärker an den Daten und Merkmalen des betrieblichen Rechnungswesens orientieren. Dadurch kann die Datenmeldung stärker automatisiert und die Belastung der Unternehmen reduziert werden. Zudem soll die Datenqualität – auch im Hinblick auf regionale Auswertungen – erhöht werden. Es werden zusätzlich Testerhebungen bei größeren und komplexen Unternehmen in Deutschland durchgeführt.


Aufgaben
  • Mit Ihnen wollen wir ein neues System der Unternehmensstatistiken vorbereiten, das u. a. die Kohärenz zwischen Konjunktur- und Strukturerhebungen verbessern soll und bereichsübergreifende Erhebungen über verschiedene Wirtschaftsbereiche hinweg vorsieht.
  • Sie überprüfen verschiedene Möglichkeiten zur Entlastung der Berichtspflichtigen. Hierzu zählen insbesondere Vergleichsanalysen der statistischen Merkmale und der Daten im betrieblichen Rechnungswesen, um das Entlastungspotential herauszufinden und im neuen System der Unternehmensstatistiken zu optimieren.
  • Sie betreuen Testerhebungen bei den wirtschaftlich bedeutenden und komplexen Unternehmen und Konzernen in Deutschland.
  • Im Team erarbeiten Sie Lösungen für einen neuen Multiquellenansatz, der durch eine intelligente Stichprobenmethodik für die Primärerhebung von Unternehmensdaten ergänzt wird.

Profil
  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom-Uni./​Magister) eines Studiums der Studienbereiche Wirtschaftswissenschaften, Statistik, Mathematik, Data Science oder Verwaltungswissenschaften

Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • ein besonderes Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen, insbesondere strukturstatistischen Fragestellungen
  • nachgewiesene Kenntnisse des internen und externen Rechnungswesens von Einzelgesellschaften und Konzernen
  • Kenntnisse in der Programmierung und Anwendung von Statistiksoftware (z. B. SAS oder R)
  • Erfahrungen in der Optimierung bzw. Standardisierung von Prozessen im Bereich der Datenaufbereitung sind von Vorteil.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/​‑r Mitarbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz.


Wir bieten
  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!


STBL1_DE