Search

Fachkoordination Volkshochschule – Verwaltung (m/w/d)

Stadt Langenhagen
locationLangenhagen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Stadt Langenhagen ist in der Abteilung Volkshochschule voraussichtlich zum 01.03.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeitdie Stelle als

Fachkoordination Volkshochschule – Verwaltung (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3347)

zu besetzen.

Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. nach der Besoldungsgruppe A 11 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen. Die Besetzung der Stelle als verbeamtete Person ist nur möglich, sofern bereits ein Beamtenverhältnis vorliegt.

Die Stelle ist unter der Voraussetzung der vollen personalwirtschaftlichen Ausschöpfung teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

Langenhagen ist eine junge Stadt mit spannender Geschichte und rund 56.000 Einwohnern und Einwohnerinnen. Im Stadtzentrum finden sich Einkaufscenter, Marktplatz, Geschäfte aller Art und der Eichenpark, die grüne Lunge der Stadt. Langenhagen bietet als lebendige Kommune in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Hannover auch dörfliche Seiten mit einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Wohlfühlens. Außerdem überzeugt die Stadt im Grünen durch ein abwechslungsreiches Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebot. Auch die weite Welt rückt näher in Langenhagen – mit Flughafen und Anbindung an A2 und A7 (A352). Der Hauptbahnhof Hannover ist ebenfalls mit U-Bahn oder S-Bahn schnell erreicht.

Als Verwaltungsleitung der Volkshochschule unterstützen Sie die Abteilungsleitung und ermöglichen dadurch in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit ein breites Portfolio an Bildungs- und Kulturmöglichkeiten für Menschen aller Altersklassen. Sie sichern somit maßgeblich die Kultur- und Bildungslandschaft der Stadt Langenhagen mit ab.


Aufgaben
  • Fachkoordination der Volkshochschul-Verwaltung, insbesondere
    • Personelle Angelegenheiten, das umfasst z.B. die Teilnahme an Einstellungsgesprächen, die Durchführung von Mitarbeitendengesprächen in Abstimmung mit der Abteilungsleitung oder die Durchführung und Leitung von Fachbesprechungen
    • Bearbeitung programmübergreifender Verwaltungsaufgaben
    • Organisatorische Betreuung der Dozentinnen und Dozenten
    • Strategische Verwaltungsplanung und Verwaltungskonzeptentwicklung
  • Fachliche Leitung im Bereich Haushaltsplanung und -steuerung für die Abteilung, insbesondere
    • Als Schnittstelle zwischen der Volkshochschul-Verwaltung, der Stadtbibliothek, der Musikschule, des Stadtarchivs und der zentralen Haushaltsführung der Abteilung
    • Strategische Steuerungsunterstützung der Abteilungsleitung
    • Strategische Haushaltssteuerung und Beratung der Abteilungsleitung in haushaltsrelevanten Fragestellungen und Entscheidungen

Profil
  • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder Angestelltenlehrgang II oder Bachelorabschluss in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
  • Strategisches, konzeptionelles und betriebswirtschaftliches Denken
  • Planungsfähigkeit
  • Dialog- und Verständigungsfähigkeit
  • mentale Belastbarkeit

Wir bieten
  • Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im öffentlichen Dienst
  • Bezahlung nach TVöD; die Vergütung bei Entgeltgruppe 11 TVöD liegt zwischen 4.153,35 € und 6.154,45 € (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Oktober 2025). Verbeamtete Personen erhalten bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden in Besoldungsgruppe A11 NBesG derzeit zwischen 3.840,79 € und 5.049,96 € (je nach Erfahrungsstufe, Stand Oktober 2025).
  • Vorzüge des TVöD, z. B. 30 Tage Tarifurlaub (bei einer 5-Tagewoche), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung (VBL), etc.
  • Ein aufgeschlossenes, kreatives und engagiertes Team,
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Partnerschaft mit Fluxx- Beratungs- und Betreuungsangebot für Notfallbetreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • Teilnahme an Corporate Benefits
  • Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielen weiteren Sporteinrichtungen mit Hansefit
  • Fahrradleasing
  • Vergünstigtes Jobticket

STBL1_DE