Search

Fachkraft Bildungsmonitoring in Stormarn

Kreis Stormarn
location23843 Bad Oldesloe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht Sie für das übergreifende Bildungsmonitoring im Bereich Bildung und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden) und befristet bis zum 30.06.2028 als

Fachkraft Bildungsmonitoring in Stormarn


Aufgaben
  • Erarbeitung und Steuerung eines sozialraumbezogenen Bildungsmonitorings für den Kreis Stormarn im Rahmen der „Bildungskommune“ – unter Berücksichtigung der formalen und non-formalen (kulturellen) Bildung sowie diversen Projektpartner:innen
  • Bestands- und Bedarfsanalyse sowie Aufbau und Pflege von Datenbanken
  • Systematische Analyse, Strukturierung und Auswertung bildungsbezogener Daten aus amtlichen Statistiken sowie eigene Datenerhebungen
  • Entwicklung und Pflege einer Bildungsdatenbank zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Berichterstattung
  • Entwicklung und Durchführung quantitativer und qualitativer Evaluationsmethoden sowie Wirkungsanalysen, insbesondere im Bereich der non-formalen bzw. der kulturellen Bildung
  • Erarbeitung strategischer und zukunftsweisender Monitoring-Konzepte im Bereich Bildung für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen inklusive Qualitätsanalyse
  • Aufbereitung und Darstellung der Daten in Entscheidungsgremien und der Öffentlichkeit
  • Netzwerkanalyse und Entwicklung einer Netzwerkstrategie in Zusammenarbeit mit dem Bildungsmanagement
  • Integration und Abstimmung des erarbeitenden Bildungsmonitoring in weitere Monitoringbereiche der Verwaltung
  • Übernahme allgemeiner administrativer und Verwaltungsaufgaben

Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Soziologie, der Bildungs- oder Sozialwissenschaften (mind. B. A.) oder
  • Abgeschlossenes Studium der Kultur-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften (B. A.) mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt oder ein vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung im Monitoring
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Gute bis sehr gute Kenntnisse der Statistik bzw. der quantitativen Datenerfassung, Datenanalyse und Datenverarbeitung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Bildungsmonitoring
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft
  • Fähigkeiten zur adressatengerechten Aufbereitung und Kommunikation von Ergebnissen in den politischen Gremien: Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport, Bürgermeister:innenrunden, Kommunalgespräche, interne sowie externen Verwaltungsrunden und Netzwerktreffen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verwaltungskenntnisse
  • Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick
  • Interesse an den innovativen Themen des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements
  • Kenntnisse der aktuellen kultur- und bildungspolitischen Debatten
  • Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
  • Freude an der Ausarbeitung von Monitoringkonzepten und der Erhebung sowie Auswertung von Daten in eigenverantwortlicher Arbeitsweise sowie Teamgeist

Wir bieten
  • Befristete Anstellung in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) mit Vergütung nach EG 11 TVöD
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Interessante und vielseitige Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
  • Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

STBL1_DE