Fachkraft für IT und Digitalisierung (w/m/d)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Fachkraft für IT und Digitalisierung (w/m/d)
A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA
für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb im Referat "Finanzen, Organisation und Vergabemanagement" im Sachbereich "Personal, Organisation und IT". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8633 bis zum 24.11.2025.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
Die Vorstellungsgespräche werden am 17.12.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.
Aufgaben
IT-Management:
- Ausstattung und Betreuung der Mitarbeitenden, Besprechungs- und Kommunikationsräume im LWL-BLB mit entsprechender IT-Hard- und Software (insbesondere DMS, Confluence, Projektplattform, Kollaborations-Lösungen, etc.) , Auswahl und Beschaffung der jeweils geeigneten Produkte (inkl. Verbrauchsmaterialmanagement)
- Mitarbeit bei der Jahresplanung
- Betreuung des IT-bezogenen Antragsverfahrens (OLAV)
- Verwaltung des Technikbestands sowie Koordination und Durchführung von Neuanschaffung und Inventur sowie Betreuung des Vertragsmanagements
- Betreuung (Admin) und Weiterentwicklung DMS
- Eigenständige Durchführung von Workshops und Meetings, auch im Rahmen von Schulungs- und Supportaufgaben für die Hard- und Software im LWL-BLB
- Erstellung von Schulungsunterlagen/ Anleitungen zu IT-spezifischen Themen, bei Bedarf auch Organisation und Durchführung von Schulungen
Digitalisierung im LWL-BLB aktiv mitgestalten:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Business- und Prozessanalysen, und Identifizierung von IT-Optimierungspotenzialen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie für den LWL-BLB
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Einführung neuer Softwarekomponenten und Technologien, z.B. KI, BIM, Workflows
- Unterstützung des Digitalmanagers des LWL-BLB bei der Projektarbeit in den (agilen) Digitalisierungsprojekten (Übernahme von aktiven Rollen im Projektmanagement, z.B. Bündelung der fachlichen Anforderungen)
- Weiterentwicklung von IT-Fachverfahren
IT-Security:
- Verantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und IT-Sicherheitsstandards in Bezug auf Digitalisierung in Austausch mit den jeweiligen Datenschutzbeauftragten
Betriebsstörungsmanagement:
- Betriebsstörungsmanagement für die eingesetzte Hard- und Software, Beauftragung von Serviceleistungen der LWL.IT
Profil
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen Informatik, Technik oder Mathematik
- Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung mit einer abgeschlossene Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau, IT-Systemelektroniker:in
- einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen (z. B. Sie sind IT-affin, im Verwaltungsbereich beschäftigt und haben in Ihrem Job schon langjährige IT-Erfahrungen sammeln können)
mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen
Wir bieten
Es gibt viele gute Gründe, warum der LWL der richtige Arbeitgeber ist. Werden auch Sie Teil unseres Teams und erleben, was in WIR steckt!
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite.
STBL1_DE