Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als stellvertretende Leitung des Referats und Pressesprecherin / Pressesprecher (m/w/d)
Der Bezirk Niederbayern ist eine in der Verfassung des Freistaats Bayern verankerte kommunale Gebietskörperschaft und bildet neben den Gemeinden (erste kommunale Ebene), den Landkreisen und kreisfreien Städten (zweite kommunale Ebene), die dritte kommunale Ebene – eine bayerische Besonderheit. Die sieben bayerischen Bezirke werden durch den Bayerischen Bezirketag als kommunalem Spitzenverband vertreten (Bezirksordnung für den Freistaat Bayern).
Oberstes Organ des Bezirks Niederbayern ist der Bezirkstag von Niederbayern mit dem Bezirkstagspräsidenten an der Spitze. Dessen Amtssitz wie auch Sitz der Bezirksverwaltung ist Landshut, die Hauptstadt des Regierungsbezirks. Mit insgesamt rund 3.000 Beschäftigten in den Bezirkseinrichtungen und der Bezirksverwaltung ist der Bezirk Niederbayern ein bedeutender Arbeitgeber. Von den rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksverwaltung sind etwa zwei Drittel in der Sozialverwaltung als dem umfangreichsten Aufgabengebiet tätig.
Der Bezirk erfüllt ihm übertragene Aufgaben, die das finanzielle Leistungsvermögen der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte übersteigen. Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe schafft und unterstützt er vor allem Einrichtungen in den Bereichen Soziales und Psychiatrie. Ausgaben, die knapp 90 % des Bezirkshaushalts ausmachen. Sein Engagement ist eng mit dem Wohl der Bürgerinnen und Bürger Niederbayerns verbunden. ·
Die Aufgabengebiete des Bezirks
- Soziales
- Kultur und Heimatpflege
- Gesundheit
- Bildung und Jugendarbeit
- Fischerei und Umwelt
- Regionalmarketing Niederbayern
- Europaregion Donau-Moldau
- Regionalpartnerschaft
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als stellvertretende Leitung des Referats und Pressesprecherin / Pressesprecher (m/w/d)
Aufgaben
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Presse- und Fototerminen
- Verfassen von Pressemitteilungen und ‑artikeln, Grußworten, Reden, Interviews, Texten für Publikationen sowie Erstellen von Presseunterlagen und Schlussredaktion
- Redaktionelle Mitarbeit beim Internetauftritt sowie auf Social-Media-Plattformen
- Beantworten von Presseanfragen
- Pflege der Medienkontakte
- Organisation von Veranstaltungen, z. B. Pressekonferenzen
- Mitwirken an der Planung und Umsetzung der externen Kommunikationspolitik
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Politik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie zeichnet eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift aus.
- Auch bei hohem Arbeitsaufkommen sind Sie belastbar, souverän und bleiben zielorientiert.
- Sie zeigen hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität auch zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit.
- Sie bringen Innovation, Kreativität, strategisches Denken und Verantwortungsbereitschaft für die Ausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit des Bezirks Niederbayern mit.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit
- Bezahlung nach TVöD bis Entgeltgruppe 10 entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung, rein arbeitgeberfinanziert
- Arbeitgeberzuschuss für Entgeltumwandlung in Pensionskassen, ‑fonds und Direktversicherungen
- Arbeiten im Homeoffice möglich
- Kostenloser Parkplatz vor Ort
- Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
- Großzügige Gleitzeitregelung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstag, Kurse, Vorträge)
- Corporate Benefits über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
STBL1_DE