Search

Fachkraft im Bereich Bühnenbildbau und Werkpädagogik (m/w/d) in Teilzeit (5 Stunden Bühnenbildbau und ca. 5 Deputatstunden à 45 Minuten Werkpädagogik)

Stadt Böblingen
locationBöblingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 52.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Kulturamt, Abteilung Musik- und Kunstschule eine

Fachkraft im Bereich Bühnenbildbau und Werkpädagogik (m/w/d) in Teilzeit (5 Stunden Bühnenbildbau und ca. 5 Deputatstunden à 45 Minuten Werkpädagogik)

Der Stellenanteil des Bühnenbildbaus ist unbefristet, der Stellenanteil der Werkpädagogik ist befristet bis 31.07.2026 mit Aussicht auf Verlängerung.

Leistungsgerechte Vergütung Bühnenbildbau bis Entgeltgruppe 6 TVöD (unbefristet ) und Werkpädagogik bis 9b TVöD (befristet s.o.)


Aufgaben

Bühnenbildbau:

  • fachgerechtes Konzipieren, Planen sowie handwerkliches Umsetzen und Gestalten von Bühnenbildern und Requisiten
  • Aufbauen und Erhalten einer Ordnungsstruktur im Bühnenbildlager und der Werkstatt
  • Mithilfe im Bereich Umbau/Aufbau/ Transport von Bühnenbildern
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen des Fachbereichs Theater und bei fachbereichsübergreifenden Aktionen/ Projekten der DAT- Kunstschule
  • Teilnahme an Team- und Produktionssitzungen im Theaterbereich

Werkpädagogik:

  • Konzipieren, Planen und Durchführen eines wöchentlich stattfindenden offenen Werkangebots sowie werkpädagogischer Ferienangebote für Kinder/Jugendliche
  • Konzipieren, Planen und Durchführen von werkpädagogischen Projekttagen an Schulen
  • Kontaktaufbau und -pflege zu Eltern, zum DAT Team und zu weiteren Kooperationspartner*innen Die Übertragung weiterer Aufgaben oder Änderung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor.

Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im technischhandwerklichen Bereich und nachweisbare Tätigkeit oder Ausbildung im (werk-)pädagogischen Bereich
  • Kenntnisse in der Mitarbeit an Theaterproduktionen
  • einschlägige Arbeitserfahrungen im professionellen Theaterbereich, insbesondere in der Konzeption und im Bau von Bühnenbildern, sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Kindergruppen und deren Anleitung in handwerklichen Tätigkeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen ist wünschenswert
  • Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.


STBL1_DE