Search

Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst für unsere Jugendlichen-Station (m/w/d)

LWL-Klinik Marsberg
location34431 Marsberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.10.2025
Gesundheitswesen

Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst für unsere Jugendlichen-Station (m/w/d)

Marsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Wir sind eine über mehrere Standorte verteilte überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen, in Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig ist die Klinik für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Höxter und Paderborn. Zukunftsorientiert arbeiten wir an unseren Standorten und mitdezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Wir tun gut“.

Für unsere Jugendlichen-Station 21 B II in Marsberg suchen wir Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Psychotherapiestation „Brücke“ betreut Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren, die freiwillig und motiviert zur Therapie kommen und bereit sind, an einer Veränderung ihrer persönlichen Situation zu arbeiten. Unsere Station bietet ein Umfeld, in dem die Jugendlichen Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen Belastungen und emotionalen Herausforderungen erhalten.

Behandlungsbereiche der Station:
- Depressionen, Ängste, Zwänge, Schulangst und –vermeidung
- Essstörungen (Magersucht, Bulimie)
- Selbstschädigendes und selbstverletzendes Verhalten und/oder Borderline-Störung


Aufgaben
  • Pflegerische & pädagogische Versorgung: Pflege, Betreuung und pädagogische Begleitung von Jugendlichen mit psychischen und emotionalen Herausforderungen
  • Unterstützung: Förderung der Selbstverantwortung und Selbstständigkeit der Jugendlichen sowie Unterstützung im Alltag und bei der Bewältigung von Krisen
  • Gruppentherapien: Mitgestaltung und Durchführung von Gruppentherapien auf der Basis des DBT Konzeptes
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen und anderen Fachkräften

Profil
  • Qualifikation: Staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung mit dem DBT Konzept
  • Persönliche Stärken: Motivation und das Engagement, sich in das Arbeitsfeld einzubringen
  • Arbeitsweise: Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zur eigenverantwortlichen Arbeit

Wir bieten
  • Attraktive Bezahlung: Vergütung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (bis max. EG P 8 für Pflegefachkräfte und EG S 8a für Heilerziehungspfleger:innen und Erzieher:innen) mit Jahressonderzahlung, zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
  • Verlässliche Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Stabilität – mit zunehmender Beschäftigungsdauer erfolgt der automatische Aufstieg in höhere Entgeltstufen
  • Begleiteter Start: Individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Einstieg sowie ein wertschätzendes Team und Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Sinnstiftendes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (auf Wunsch auch Möglichkeiten zur Karriereplanung)
  • Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf: Flexible Dienstplanung, Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch, attraktive Urlaubsregelungen nach TVöD sowie eine hauseigene Ferienbetreuung
  • Mitarbeitendenvorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über unsere Corporate-Benefit-Plattform & Mitarbeitendenfeste

STBL1_DE