Search

Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz

Regierung von Oberbayern
locationFreising, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Freising suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine

Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz

für den Vor­bereitungs­dienst für die Beamten­lauf­bahn oder mit bereits ab­ge­schlossenem Vor­bereitungs­dienst.

Bevor Sie am 01.01.2026 den 15-monatigen Vor­bereitungs­dienst im Beamten­ver­hältnis auf Widerruf an­treten (sofern nicht bereits ab­ge­leistet), besteht die Möglich­keit der Vor­be­schäftigung als Tarif­be­schäftigter (m/w/d) zum nächst­möglichen Zeit­punkt.

Während des Vor­bereitungs­dienstes er­halten Sie in Theorie- und Praxis­seminaren Kennt­nisse für Ihre zukünftige Tätig­keit als Technischer Ober­inspektor (m/w/d) des Fach­gebiets Natur­schutz und Land­schafts­pflege. Der erfolg­reiche Ab­schluss der Quali­fi­ka­tions­prüfung nach Ab­schluss des Vor­bereitungs­dienstes er­möglicht Ihnen bei Vor­liegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen die Über­nahme in ein Beamten­ver­hältnis auf Lebens­zeit.

Mehr Informationen zum Ablauf des Vor­bereitungs­diensts und der Tätig­keit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.


Aufgaben
  • Be­urteilungen von Ein­griffen in Natur und Land­schaft im Rahmen behörd­licher Ge­nehmigungs­ver­fahren
  • Fachliche Stellung­nahmen zu Flächen­nutzungs-, Be­bauungs­plänen usw.
  • Vollzug arten­schutz­recht­licher Vor­schriften
  • Überwachung und Be­treuung von Schutz­gebieten
  • Planung, Organisation und Be­treuung von Um­setzungs­maß­nahmen, von Arten­hilfs­pro­grammen und von Maß­nahmen in Natura-2000-Gebieten
  • Mitwirkung beim Bayerischen Ver­trags­natur­schutz­pro­gramm und bei Förder­maß­nahmen nach der Natur­park- und Land­schafts­pflege­richt­linie
  • Koordination ehren- und neben­amtlich Be­auf­tragter (z. B. Natur­schutz­wacht, Biber­beraterin oder Biber­berater)

Profil
  • Ab­ge­schlos­se­nes Hoch­schul­studium (Bachelor of Science / Engineering, Diplom [FH]) der Fach­richtung Natur­schutz und Land­schafts­planung oder Studien­gang mit ver­gleich­baren Lehr­inhalten bzw. ein zeit­naher Erwerb dieser Qualifikation
  • Erfüllen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen zur Berufung in ein Beamten­ver­hältnis, sofern noch nicht ver­beamtet
  • Gute Kennt­nisse von Flora und Fauna
  • Un­ein­ge­schränkte Fähigkeit und Bereit­schaft zu Außen­dienst­ein­sätzen
  • Gültige Fahr­erlaubnis der Klasse B
  • Gute EDV-Kennt­nisse
  • Fähigkeit zum selbst­ständigen, ver­ant­wor­tungs­vollen und ziel­ge­richteten Arbeiten
  • Soziale Kompetenz und Team­fähig­keit, Freude am Umgang mit ver­schie­densten Menschen

Wir bieten
  • Im Falle einer Vor­be­schäftigung als Tarif­be­schäftigter (m/w/d) die Ein­stellung in Ent­gelt­gruppe E 10 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Nach dem erfolg­reichen Ab­leisten des Vor­bereitungs­dienstes einen Einstieg in Be­soldungs­gruppe A 10 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis die Möglich­keit der Über­nahme ent­sprechend ihrer bis­herigen Be­soldungs­gruppe bis A 11
  • Interessante und viel­seitige Auf­gaben, ver­antwortungs­volle Tätig­keiten und Ein­bindung in Ent­scheidungs­pro­zesse
  • Ent­wicklungs- und Fort­bildungs­möglich­keiten
  • Selbst­ständiges Arbeiten in einem leistungs­starken Team
  • Einen sicheren und modernen Arbeits­platz, flexible Arbeits­zeit­modelle nach dem Vor­bereitungs­dienst
  • Sozial­leistungen wie ver­mögens­wirk­same Leistungen, ver­günstigte Tickets für den Per­sonen­nah­verkehr, Ballungs­raum­zulage im Ver­dichtungs­raum München usw.

Die Stellen sind teil­zeit­fähig, wenn durch Job­sharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Auf­gaben ge­sichert ist.


STBL1_DE