Fachreferent für Landschaftsplanung / Raumplaner / Stadtplaner (m/w/d) (Landschaftsarchitekt, Bauingenieur o. ä.)
FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt!
Wir suchen für unsere Abteilung Planung – Bereich Landschaft und Umwelt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Landschaftsarchitekten, Bauingenieur o. ä. als
Fachreferent für Landschaftsplanung / Raumplaner / Stadtplaner (m/w/d)
Als Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d) wirken Sie an der Entwicklung regionaler Planwerke mit, indem Sie insbesondere naturschutzfachliche Inhalte aufbereiten und diese fachlich sowie GIS-gestützt in die Planung integrieren.
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt auf zentralen Handlungsfeldern die Interessen seiner 80 Mitgliedsstädte und ‑gemeinden zusammen und stimmt sie mit regionalplanerischen Belangen ab. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen die Aufstellung, Änderung und Aufhebung des Regionalen Flächennutzungs- und Landschaftsplans. Weiterhin erarbeitet der Regionalverband FrankfurtRheinMain u. a. eine Mobilitätsstrategie für die Region, entwickelt Digitalisierungsstrategien und schreibt das Regionale Energiekonzept fort.
Ein Landschaftsplan für 80 Kommunen: Das ist einzigartig in Deutschland! Mit dem Regionalen Landschaftsplan nehmen wir die landschaftlichen Zusammenhänge über Kommunengrenzen hinweg in den Blick, bewerten diese und entwickeln umsetzungsbezogene Maßnahmenvorschläge – sowohl für die Region als Ganzes als auch für die einzelne Kommune. Das erfolgt auf Grundlage innovativer Planungsansätze, bei denen die fachlichen Schwerpunkte auf dem regionalen Biotopverbund, Artenschutz, Klimaschutz, Landschaftsbild und landschaftsbezogener Erholung liegen.
Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans mit integriertem Regionalen Landschaftsplan suchen wir eine/n erfahrene/n, motivierte/n neue/n Mitarbeiter/in.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung des Regionalen Flächennutzungsplans, insbesondere bei der Integration der landschaftsplanerischen Inhalte
- Mitarbeit bei der Erstellung des Regionalen Landschaftsplans, insbesondere bei der fachlich-inhaltlichen und GIS-technischen Bearbeitung der landschaftsplanerischen Schutzgüter (Schwerpunkt: Arten und Biotope)
- Durchführung von Natura 2000-Prüfungen und Artenschutzprüfungen
- Durchführung von Umweltprüfungen und Erstellung von Umweltberichten
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Beteiligungsverfahren und sonstigen Anfragen
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) im Bereich Landschaftsplanung, Umweltplanung, Landschaftsökologie oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst in der öffentlichen Verwaltung, in den Bereichen Landschafts- oder Umweltplanung, insbesondere in den oben genannten Schutzgütern und in der Erstellung von Umweltprüfungen und Umweltberichten
- Einschlägige Kenntnisse des Planungs-, Naturschutz- und Umweltrechts
- Besondere Fähigkeiten zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten sowie komplexe Sachverhalte verständlich zusammenzufassen
- Hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 / GER)
- Sichere Anwendung von MS Office-Produkten und gute Kenntnisse in der Anwendung geographischer Informationssysteme (vorzugsweise ArcGIS)
- Bildschirmtauglichkeit
- Führerschein Klasse B (bzw. III) und Bereitschaft zu Ortsbesichtigungen mit Dienstwagen
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an
- Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an
- Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei
STBL1_DE