Search

Fachspezialist Stilllegung Kernanlagen 60 - 80% (m/w/d)

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
locationBrugg, 88167 Gestratz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle – wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!

Für unsere Sektion Werksinspektion und Stilllegung am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Fachspezialist Stilllegung 60 – 80% (m/w/d)


Aufgaben
  • Beaufsichtigung der Stilllegungstätigkeiten zusammen mit anderen Fachsektionen des ENSI
  • Prüfung der Gesuchsunterlagen, Verfassen von Stellungnahmen, Freigaben und Gutachten
  • Beteiligung an der Aufsicht der Kernkraftwerke und Kernanlagen
  • Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von Inspektionen
  • Federführung bei der Bearbeitung von meldepflichtigen Vorkommnissen
  • Verfolgen des internationalen Standes von Wissenschaft und Technik insbesondere auf dem Gebiet der Stilllegung und des Rückbaus von Kernkraftwerken und Kernanlagen
  • Mitarbeiten in Fachgremien bezüglich der Stilllegung von Kernkraftwerken und Kernanlagen

Profil
  • technisch-naturwissenschaftlicher Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
  • Erfahrungen im Bereich der Kernenergie oder der Kraftwerkstechnik von Vorteil
  • Erfahrung in der Aufsicht über die Stilllegung von kerntechnischen Anlagen wünschenswert
  • Offenheit gegenüber anderen Fachgebieten und Interesse an interdisziplinärer Arbeit
  • Bereitschaft zur internen und externen Kommunikation mit Vertretern aller Fachgebiete
  • verantwortungsbewusste, belastbare und einsatzbereite Persönlichkeit
  • selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • kooperativ und teamorientiert
  • hohe Lernbereitschaft
  • stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur
  • hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch auf national/international Ebene

STBL1_DE