Search

Fahrer*in (m/w/div) für den Fuhrpark der DRV-Bund

Deutsche Rentenversicherung Bund
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für den Fuhrpark der DRV-Bund besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Fahrer*in (m/w/div)

Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 22.10.2025
Ausschreibungsnummer: 12-058-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E4 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die DRV Bund ist der größte Rentenversicherungsträger Deutschlands mit Hauptsitz in Berlin und weiteren Standorten in Gera, Stralsund, Würzburg und Brandenburg a.d. Havel. Der Fuhrpark der DRV Bund stellt die Mobilität der Personen unseres Managements sicher. Zusätzlich übernimmt er Transportfahrten für Frachtgut.


Aufgaben

Sie sorgen für einen sicheren und pünktlichen Transport. Zum einen der Mitglieder unserer Managementebene zum anderen im Rahmen von Logistikfahrten in und um Deutschland. In einem besonderen Vertrauensverhältnis übernehmen folgende Tätigkeiten:

  • Personenbeförderung unserer Managementebene zu Terminen im gesamten Bundesgebiet
  • Pflege, Reinigung und technische Betreuung des Fahrzeugs
  • Planung und Vorbereitung von Routen sowie flexibles Reagieren auf aktuelle Verkehrssituationen
  • LKW-Transporte zu unseren bundesweiten Standorten, inklusive der Be- und Entladung des Frachtgutes

Durch die Reichweite der erforderlichen Fahrten ist die Tätigkeit mit Dienstreisen verbunden.


Profil

Neben Ihrem souveränen Auftreten bringen Sie absolute Diskretion, Zuverlässigkeit und Flexibilität im Umgang mit Ihren Kund*innen mit. Im Straßenverkehr zeigen Sie einen ausgeglichenen und verantwortungsbewussten Fahrstil. Zusätzlich verfügen Sie über:

  • Eine Fahrerlaubnis der Klasse 2 und 3, beziehungsweise CE und C1E und die Bereitschaft zur Vorlage Ihrer Selbstauskunft aus dem Fahreignungsregister (Flensburg)
  • Mindestens dreijährige, nachweisbare Berufserfahrung in der Beförderung von Personen und Lasten, welche nicht länger als zwei Jahre zurückliegt, gern auch bereits Erfahrung in der Beförderung von VIP-Kund*innen
  • Kenntnisse der Lastenverteilung und Ladungssicherung sowie Grundkenntnisse der Fahrzeugtechnik
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild und repräsentatives Auftreten sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten
  • Eine sichere, unbefristete Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes und einem fairen Gehalt (Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub, VBL und Jahressonderzahlung etc.)
  • Vielfältiger Fuhrpark, vom 12-Tonner bis zur modern ausgestatteten Fahrzeugflotte des TOP-Managements, unter anderem mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb
  • Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und Freizeitausgleich
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team mit 13 Kolleg*innen
  • Ganzheitlichen Gesundheitsmanagement; Rabatte bei diversen Fitness-Clubs, Coaching, Workshops und Betriebssport

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


STBL1_DE