Search

Fallmanager*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)

Landratsamt Rastatt
location76437 Rastatt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Landratsamt Rastatt als Arbeit­geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­be­dingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Fallmanager*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV
im Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Teilzeit (65 %)
25,35 Stunden / Woche (Beschäftige) bzw. 26,65 Stunden / Woche (Beamt*innen [m/w/d])


Aufgaben
  • Beratung von Menschen, die Opfer einer Gewalt­tat wurden, um für diese Menschen in ihrer be­sonderen Lebens­situation pass­genaue Hilfen zu finden, an­zu­bieten und bei Bedarf auch zu ver­mitteln
  • Planung und Durch­führung von Hilfe­plan­konferenzen mit internen und externen Leistungs­trägern sowie den Antrags­stellenden
  • Kooperation mit anderen Fach­ämtern, fach­ärzt­lichen Diensten, Leistungs­trägern und Leistungs­erbringern
  • Netz­werk­pflege mit landes­weiten Opfer­schutz­ver­bänden, Trauma­ambulanzen und Opfer­schutz­be­auf­tragten der Polizei

Profil
  • abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. ab­ge­schlossene Aus­bildung als Verwaltungs­fach­wirt*in (m/w/d) oder ver­gleich­bare Qualifikation
  • abgeschlossenes Studium als Sozial­pädagog*in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) oder als Diplom-Sozial­wissen­schaftler*in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Sozial­wissen­schaften oder eine ver­gleich­bare Qualifikation
  • Verständnis und Ein­fühlungs­ver­mögen in die Lebens­situation der Leistungs­empfänger
  • Freude am selbst­ständigen, ergebnis­orien­tierten Arbeiten

Wir bieten
  • eine Bezahlung in Ent­gelt­gruppe 10 TVöD/VKA bzw. Be­soldungs­gruppe A 11 LBesGBW
  • die Möglichkeit zur eigen­ver­ant­wort­lichen Aus­ge­staltung eines interessanten und viel­seitigen Aufgaben­gebiets
  • interne und externe Angebote zur regel­mäßigen per­sön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • eine gute Verein­bar­keit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglich­keit zum Arbeiten im Home­office
  • ein Bistro mit Früh­stücks- und Mittags­angebot, ein attraktives betrieb­liches Ge­sund­heits­ma­nage­ment, moderne Büro­räume in Innen­stadt- und Bahn­hofs­nähe, ein ver­günstigtes Bahn­ticket, eine betrieb­liche Alters­vor­sorge und noch vieles mehr

STBL1_DE