Search

Feuerwehrtechnische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Feuerwehrwesen (mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)

Landratsamt Rastatt
location76437 Rastatt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Landratsamt Rastatt als Arbeit­geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­be­dingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Feuerwehrtechnische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Feuer­wehr­wesen (mittlerer feuer­wehr­technischer Dienst)
beim Amt für öffentliche Ordnung und Bevölkerungs­schutz

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar), 41 Stunden / Woche (Beamt*innen [m/w/d])


Aufgaben
  • Sach­be­arbeitung im Feuer­wehr­wesen in enger Zu­sammen­arbeit mit dem Kreis­brand­meister
  • Mitwirkung bei der Er­stellung und Fort­schreibung von Alarm- und Ein­satz­plänen sowie im Bereich der Aus- und Fort­bildung der Feuer­wehren
  • Organisation des Feuer­wehr­wesens – bspw. Feuer­wehr-Leistungs­übungen in Zu­sammen­arbeit mit den Feuer­wehren im Landkreis Rastatt
  • ganz­heit­liche Lehr­gangs­organisation und Administration der Standort- und Kreis­aus­bildung im Feuer­wehr­wesen
  • Mitarbeit in den Stabs­strukturen des Land­kreises Rastatt

Profil
  • ab­ge­schlos­se­ne Aus­bildung für den mittleren feuer­wehr­technischen Dienst (B2) wünschens­wert Aus­bildung Führungs­lehr­gang 1 (B3)
  • Sie verfügen idealer­weise bereits über Kennt­nisse und Er­fahrungen im Bereich des vor­beugenden Brand­schutzes
  • hohe Führungs- und Sozial­kompetenzen im Umgang mit Menschen, die sich ehren­amtlich in Blau­licht­organisationen engagieren
  • gute EDV-Kennt­nisse, ins­be­sondere mit MS Office und feuer­wehr­technischen Systemen

Wir bieten
  • eine Bezahlung bis Be­soldungs­gruppe A 10 m. D. LBesGBW (eine Be­wer­tung der Stelle steht noch aus)
  • die Möglich­keit zur eigen­ver­ant­wort­lichen Aus­ge­staltung eines interessanten und viel­seitigen Aufgaben­ge­bietes
  • interne und externe Angebote zur regel­mäßigen persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • eine gute Ver­ein­bar­keit von Familie und Beruf, dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglich­keit zum Arbeiten im Home­office
  • ein Bistro mit Früh­stücks- und Mittags­angebot, ein attraktives betrieb­liches Ge­sund­heits­ma­nage­ment, moderne Büro­räume in Innen­stadt- und Bahn­hofs­nähe, ein ver­günstigtes Bahn­ticket, eine betrieb­liche Alters­vor­sorge und noch vieles mehr

STBL1_DE