Feuerwehrtechnische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Feuerwehrwesen (mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
Landratsamt Rastatt
76437 Rastatt, Deutschland
20.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.
Bewerben Sie sich als
Feuerwehrtechnische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Feuerwehrwesen (mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
beim Amt für öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz
unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar), 41 Stunden / Woche (Beamt*innen [m/w/d])
Aufgaben
- Sachbearbeitung im Feuerwehrwesen in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisbrandmeister
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen sowie im Bereich der Aus- und Fortbildung der Feuerwehren
- Organisation des Feuerwehrwesens – bspw. Feuerwehr-Leistungsübungen in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren im Landkreis Rastatt
- ganzheitliche Lehrgangsorganisation und Administration der Standort- und Kreisausbildung im Feuerwehrwesen
- Mitarbeit in den Stabsstrukturen des Landkreises Rastatt
Profil
- abgeschlossene Ausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B2) wünschenswert Ausbildung Führungslehrgang 1 (B3)
- Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes
- hohe Führungs- und Sozialkompetenzen im Umgang mit Menschen, die sich ehrenamtlich in Blaulichtorganisationen engagieren
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere mit MS Office und feuerwehrtechnischen Systemen
Wir bieten
- eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. LBesGBW (eine Bewertung der Stelle steht noch aus)
- die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Ausgestaltung eines interessanten und vielseitigen Aufgabengebietes
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, moderne Büroräume in Innenstadt- und Bahnhofsnähe, ein vergünstigtes Bahnticket, eine betriebliche Altersvorsorge und noch vieles mehr
STBL1_DE