Flächensparmanager/in (m/w/d) für die Landes- und Regionalplanung
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 24.2 – Raumordnung, Landes- und Regionalplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Flächensparmanager/in (m/w/d) für die Landes- und RegionalplanungE 13 TV-L, befristet bis 31.12.2027
Aufgaben
Werden Sie Teil eines interdisziplinär besetzten Teams, das in der überörtlichen nachhaltigen Raumentwicklung an der höheren Landesplanungsbehörde landesplanerische Stellungnahmen erstellt, Raumverträglichkeitsprüfungen durchführt und u. a. fachliche Grundlagen für die Fortschreibung von Regionalplänen erarbeitet. Im Zuständigkeitsbereich des Sachgebiets wirken Sie bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Flächensparoffensive mit. Sie sind bei der Erstellung landesplanerischer Stellungnahmen insbesondere zu Bauleitplanungen und bei Raumverträglichkeitsprüfungen beteiligt und können sich bei der Fortschreibung von Regionalplänen u. a. im Bereich der integrierten Siedlungs- und Freiraumentwicklung einbringen. Ihre Mitwirkung ist bei der Gestaltung der Energiewende sowie bei Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel gefragt. Öffentlichkeitsarbeit, konzeptionelle und organisatorische Arbeiten sowie Evaluationen runden die Tätigkeit ab.
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] bzw. entsprechender Master) der Studienrichtung Geographie, Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Fachkenntnisse in der (überörtlichen) Raumplanung bzw. raumbedeutsamen Fachplanung, insbesondere auch zu Themen der Freiraumsicherung und ‑entwicklung
- Strategische Denkweise
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und prägnant zu formulieren
- Hohe sprachliche Ausdrucks- und Stilsicherheit
- Sicheres, eigenständiges Auftreten nach außen
- Grundlegende GIS-Kenntnisse und sicherer Umgang mit EDV
- Kenntnisse der Regionen und des Verwaltungsaufbaus Bayerns
- Für Außendienste hilfreich ist ein Führerschein der Klasse B
- Selbstständigen Arbeitsstil sowie hohe Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Eine bis 30.07.2026 befristete Beschäftigung in Vollzeit, anschließend eine bis 31.12.2027 befristete Beschäftigung in Teilzeit mit 95 %
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
STBL1_DE