Search

Flächensparmanager/in (m/w/d) für die Landes- und Regionalplanung

Regierung von Oberbayern
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 24.2 – Raum­ordnung, Landes- und Regional­planung suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/n

Flächensparmanager/in (m/w/d) für die Landes- und Regionalplanung
E 13 TV-L, befristet bis 31.12.2027
Aufgaben

Werden Sie Teil eines inter­disziplinär besetzten Teams, das in der überörtlichen nach­haltigen Raum­entwicklung an der höheren Landes­planungs­behörde landes­planerische Stellung­nahmen erstellt, Raum­ver­träglich­keits­prüfungen durchführt und u. a. fach­liche Grund­lagen für die Fort­schreibung von Regional­plänen er­arbeitet. Im Zu­ständig­keits­bereich des Sach­gebiets wirken Sie bei der Um­setzung und Weiter­ent­wicklung der Flächenspar­offensive mit. Sie sind bei der Erstellung landes­planerischer Stellung­nahmen insbesondere zu Bauleitplanungen und bei Raumverträglichkeitsprüfungen beteiligt und können sich bei der Fort­schreibung von Regional­plänen u. a. im Bereich der integrierten Siedlungs- und Frei­raum­entwicklung einbringen. Ihre Mit­wirkung ist bei der Ge­staltung der Energiewende sowie bei Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel gefragt. Öffentlichkeits­arbeit, konzeptionelle und organisatorische Arbeiten sowie Evaluationen runden die Tätigkeit ab.


Profil
  • Abgeschlossenes Hoch­schul­studium (Diplom [Univ.] bzw. ent­sprechender Master) der Studien­richtung Geographie, Raum­planung oder Stadt- und Regional­planung

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Fach­kennt­nisse in der (überörtlichen) Raum­planung bzw. raum­bedeutsamen Fach­planung, ins­be­sondere auch zu Themen der Freiraum­sicherung und ‑entwicklung
  • Strategische Denkweise
  • Fähigkeit, komplexe Sach­verhalte schnell zu er­fassen und prägnant zu formulieren
  • Hohe sprachliche Aus­drucks- und Stil­sicherheit
  • Sicheres, eigen­ständiges Auftreten nach außen
  • Grundlegende GIS-Kenntnisse und sicherer Umgang mit EDV
  • Kenntnisse der Regionen und des Verwaltungs­aufbaus Bayerns
  • Für Außen­dienste hilfreich ist ein Führer­schein der Klasse B
  • Selbstständigen Arbeits­stil sowie hohe Einsatz­bereit­schaft

Wir bieten
  • Eine tarif­gerechte Bezahlung nach Ent­gelt­gruppe 13 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine bis 30.07.2026 befristete Beschäftigung in Vollzeit, an­schließend eine bis 31.12.2027 befristete Beschäftigung in Teilzeit mit 95 %
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeits­platz im Zentrum Münchens

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften sowie allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinder­krippe (in der Maximilian­straße in München)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie z. B. eine betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sport­möglichkeiten für eine vergünstigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungs­möglichkeiten
  • Krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grund­sätzlich teilzeit­fähig.


STBL1_DE