Search

Fördermittelmanager:in

Hansestadt Lübeck Bereich Digitalisierung, Organisation und Strategie
locationLübeck, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Digitalisierung, Organisation und Strategie, der mit der digitalen Transformation der Stadtverwaltung und des Stadtgebietes beauftragt ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Fördermittelmanager:in

Die Hansestadt Lübeck wird Smart City (Die Koordination ihrer digitalen Transformation übernimmt der Chief Digital Officer (CDO), der die Aktivitäten in der Stadtverwaltung koordiniert und steuert und zugleich im Stadtgebiet der Hansestadt Kooperationen der Aktiven befördert. Als Fördermittelmanager:in bauen Sie ein zentrales Fördermittelmanagement neu auf und sichern so die Finanzierung laufender und zukünftiger Projekte der Digitalisierung.


Aufgaben
  • die Konzeptionierung, Einführung und Betreuung eines zentralen Fördermittelmanagements in der Hansestadt Lübeck in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektverantwortlichen

  • die Fördermittelakquise (u.a. Screening der Fördermittellandschaft, Bewertung von Ausschreibungen und Planungsvorhaben, Monitoring des aktuellen Fördermittelrechts, Planung)

  • das Erstellen von Beschlussvorlagen für politische Gremien

  • die Fördermittelabrechnung und -controlling inkl. Haushalts- und Berichtswesen, Zwischen-/ Verwendungsnachweise und Schlussrechnung, Begleiten der Rechnungsprüfung

  • das Mitwirken in Digitalisierungsprojekten mit dem Schwerpunkt der Finanzierung und Unterstützung der Projektverantwortlichen in Bezug auf den Überblick über die Mittelverwendung


Profil
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der z.B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation

  • alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Verwaltungsstudium mit langjähriger Berufserfahrung und einschlägigen Erfahrungen in den Bereichen der Digitalisierung und Fördermittelmanagement

  • vertiefte Kenntnisse der aktuellen Fördermittelmöglichkeiten und -programme durch EU/Bund und Länder

  • Kenntnisse im Wirtschafts-, Rechnungsprüfungs- und kommunalen Haushaltsrecht (Doppik)

  • wünschenswerterweise Kenntnisse im Vergaberecht öffentlicher Aufträge

  • ein gutes Verständnis von IT und Digitalisierung

  • die Fähigkeit, umfangreiche Informationen zu verknüpfen, ganzheitlich zu bewerten und komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen

  • ein verantwortungsbewusstes und nachvollziehbares Treffen von Entscheidungen

  • eine zielorientierte und systematische Arbeitsweise, auch unter hohem Zeitdruck

  • eine konstruktive, effektive, bewusste und offene Kommunikationsweise

  • eine hohe Teamorientierung bei gleichzeitig selbstständiger und eigenverantwortlicher Handlungsweise

  • die Entwicklung und planvolle Umsetzung sachlich gut begründeter Konzepte

  • Grundkenntnisse im Projektmanagement


Wir bieten
  • Ein attraktives Lebensumfeld in der Hansestadt Lübeck mit etwa 220.000 Einwohnern und mittelalterlicher Innenstadt. Sie finden hier Kultur, Natur, Wissenschaft und nicht zuletzt die Ostseeküste.

  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team im Umfeld des Bürgermeisters und der Stadtpolitik. Ihre Stelle ist bei der Hansestadt Lübeck in der Stabsstelle Digitalisierung, Organisation und Strategie unter der Leitung des Chief Digital Officers angesiedelt.

  • Eine Aufgabe, die Ihnen ermöglicht, aktiv an der digitalen Transformation der Hansestadt Lübeck mitzuarbeiten und diese auch mitzugestalten.

  • Gute Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, Selbstständigkeit und Loyalität sind für uns selbstverständlich.

  • Wir wollen den Standort Lübeck und die Verwaltung modern, digital und bürgerfreundlich ausrichten und bieten Ihnen die Möglichkeit, die Verwaltung in einer Aufbruchsphase aktiv mitzugestalten.

  • Einen Arbeitsplatz, der nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof Lübeck entfernt ist, was Ihnen eine bequeme Anreise ermöglicht. Auch die Altstadtinsel ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.

  • Zusätzlich erhalten Sie die Vorteile eines sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatzes mit flexibler Zeitgestaltung.


STBL1_DE