Search

Gärtner*in für den städtischen Bauhof / Anlagenpflege Emslandstadion

Stadt Lingen (Ems)
locationLingen (Ems), Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück.

Die große selbständige Stadt Lingen (Ems) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Gärtner*in für den städtischen Bauhof / Anlagenpflege Emslandstadion

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich
teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).


Aufgaben
  • Als Gärtner*in für den Bauhof:
    • Unterhaltung städtischer Grünflächen, Bäume und Rasenflächen
    • Neuanlage von Grünflächen und Beeten
    • Pflanz- und Pflegearbeiten
    • Durchführung und Unterhaltung saisonaler Wechselbepflanzung
    • ggf. vereinzelt Winterdienst
  • Anlagenpflege Emslandstadion:
    • Pflege der Rasenplätze, des Kunstrasenplatzes sowie der Nebenflächen
    • Wartung, Pflege und Reinigung der Leichtathletikanlagen
    • Instandhaltung der Räumlichkeiten, u.a. kleinere Reparaturen, Pflege der Heizungsanlage
    • Öffnungs- und Schließdienste

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten


Profil
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus
  • Bereitschaft zum Winterdienst sowie gelegentlicher Reinigungs-, Auf- und Abbauarbeiten
  • Besitz der Führerscheinklasse B ist Voraussetzung, BE oder C1E ist wünschenswert
  • Kreativität im Umgang mit Pflanzen
  • Fachkenntnisse in der Bedienung von Maschinen und Geräten
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit

Wir bieten
  • ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
  • familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
  • betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
  • Fahrradleasing
  • verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

STBL1_DE