Gesamt-Leitung (m/w/d) für unsere Umweltbildung
Der BUND Naturschutz in Bayern e. V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir arbeiten wirtschaftlich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir, das sind derzeit über 268.000 BN-Mitglieder, organisiert in einem flächendeckenden Netz von 76 Kreisgruppen und rund 550 Ortsgruppen. Der BUND Naturschutz ist außerdem der bayerische Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Unsere Aufgaben liegen auf allen Feldern der Umweltpolitik.
Die Bildungsarbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Einsatzes im Landesverband und in den Kreisgruppen sowie in unseren fünf Umwelt- bzw. Ökostationen in unterschiedlicher Trägerschaft.
Wir suchen im Rahmen einer Nachfolgebesetzung zum 01.10.2025 eine
Gesamt-Leitung (m/w/d) für unsere Umweltbildung
mit dem Bildungswerk Regensburg und dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil in Vollzeit (39 Std./w.); Dienstsitz ist in der BN Landesgeschäftsstelle Regensburg.
Aufgaben
- BNE-Projekte und zielgruppengerechte Angebote in der Erwachsenenbildung entwickeln und durchführen, sowohl Online als auch in Präsenz
- Kooperation mit den Kreisgruppen und Ökostationen; Beratung in Fragen der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung in den landesweiten Netzwerken und Gremien (Landesministerien; Bayer. Volkshochschulverband, Runder Tisch etc.)
- Koordination der internen Fortbildungen für Ehrenamt und Hauptamt
- Entwicklung von Bildungsmaterialien für die Nutzung durch Multiplikatoren intern und extern
- Führung unserer Bildungseinrichtung Regensburg und anerkannten Umweltstation in Wartaweil auch als Dienstvorgesetzte/r
- Koordination der Datenerfassung und Abrechnung der Bildungsveranstaltungen lt. EBFöG gegenüber dem bayer. Volkshochschulverband
- Betreuung des Landesarbeitskreises Umweltbildung / BNE
- Vernetzung der Bildungs-Akteure im Verband und Kooperation mit anderen Verbänden und Bildungsanbietern
- Anleitung und Betreuung von Mitarbeiter*innen, Honorarkräften und Praktikant*innen
In Regensburg steht Ihnen ein engagiertes Team von drei Mitarbeiterinnen zur Erfüllung der Aufgaben zur Verfügung. Im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil mit Übernachtungshaus sorgen sieben Mitarbeiter*innen für die beiden Häuser, das Gelände und das Bildungsprogramm. Für inhaltliche Beratung stehen unsere Fachreferate zur Verfügung.
Profil
- Sie über fundierte Kenntnisse im naturwissenschaftlichen und pädagogischen Bereich verfügen
- mehrjährige praktische Erfahrung haben in der Umwelt-Bildungsarbeit mit Erwachsenen und Schulklassen
- fundierte Theorie- und Methodenkenntnisse vorweisen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Erfahrung haben in der Planung und Durchführung von kleineren und größeren Bildungsveranstaltungen in Präsenz und online
- sowie fit sind in der Antragstellung und Akquise von Fördergeldern
- Ihnen Netzwerkarbeit mit relevanten Bildungsakteuren und die Bandbreite unserer Bildungsarbeitet Ansporn ist und Ihnen Freude bereitet
Einen Hochschulabschluss in einem umweltwissenschaftlichen Fach (Biologie, Geografie o. ä.) mit pädagogischer Zusatzqualifikation und entsprechender praktischer Erfahrung als Führungskraft setzen wir voraus. Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie Kenntnisse oder zumindest hohe Affinität zu Tools wie Typo3, Canva, Gravity Forms etc. sowie die Bereitschaft zu Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ist erforderlich.
Wenn Sie selbstständiges Arbeiten schätzen, Projekte gerne in und mit Teams zum Erfolg führen und sich mit den Aufgaben eines großen Umwelt- und Naturschutzverbandes identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die bisherige Stelleninhaberin begleitet Sie in der Einarbeitungszeit.
Wir bieten
Eine attraktive übertarifliche Vergütung mit EG 14 TVöD (Vorjahres-Tabellenwerte); eine Aufstiegsmöglichkeit nach EG 15 TVöD ist vorgesehen.
Zusätzlich:
- Jahressonderzahlung (75 %)
- Sozialleistungen (z. B. Beihilfe in Krankheitsfällen)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- DB Deutschland-Ticket als Jobticket
- Gleitzeit und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Hochmotivierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- Fußläufige Erreichbarkeit der schönen Altstadt und der Parkanlagen der Stadt Regensburg, Stadtpark liegt gegenüber der Landesgeschäftsstelle; sehr gute Anbindung an den ÖPNV – mehrere Haltestellen in unmittelbarer Nähe
STBL1_DE