Search

Geschäftsführer (m/w/d)

Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg e.V.
location76275 Ettlingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Als Experten rund um den Faktor Arbeit beraten und vertreten wir mehr als 1.600 Unternehmen. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie – egal ob als Einsteiger oder Experte. Machen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Wir suchen Sie als:

Geschäftsführer (m/w/d)
Ettlingen


Aufgaben
  • Sie beraten in komplexen arbeits­rechtlichen Frage­stellungen, insbe­sondere bei Um­struk­turie­rungen und anderen rele­vanten recht­lichen Themen.
  • Sie führen Verhand­lungen zu Tarif­verträgen und Ergänzungs­tarifverträgen und beraten stra­tegisch in diesen Prozessen.
  • Sie bauen ein starkes Netz­werk zu Mitglieds­unter­nehmen, Insti­tutionen und sozialer Selbst­verwaltung auf und pflegen dieses nach­haltig.
  • Sie setzen die Verbands­strategie konse­quent um.
  • Sie leiten die Verände­rungs­prozesse und passen sich flexibel an neue Gegeben­heiten an.
  • Sie fördern eine agile Arbeits­weise und nehmen die Beleg­schaft im Wandel mit.
  • Sie treiben die Weiter­entwicklung und Inte­gration digitaler Prozesse und Systeme aktiv voran.

Profil
  • Sie verfügen über ein abge­schlossenes Studium als Voll­jurist (m/w/d) und über hohe arbeits­rechtliche Expertise, idealer­weise auch im Tarif­recht.
  • Sie haben Erfahrung im Trans­formations­management und im Umgang mit Verände­rungsprozessen, idealer­weise in einem unternehmerischen Umfeld.
  • Sie verfügen über fundierte Kennt­nisse im Bereich Digita­lisierung und in der Umset­zung digitaler Stra­tegien.
  • Sie sind in der Lage, ein starkes Netz­werk aufzu­bauen und aufrecht­zuerhalten.
  • Sie besitzen ein tiefes Ver­ständnis für die regionale Trans­formation und deren Aus­wirkungen auf die Mitglieds­unternehmen.

Persönliche Eigenschaften

  • Sie haben die Fähig­keit, Menschen zu begeistern, zu über­zeugen und zu motivieren.
  • Sie zeichnen sich durch Einfüh­lungs­vermögen und das Ver­ständnis für verschiedene Sicht­weisen aus.
  • Sie haben ein starkes stra­tegisches Denken und verfolgen lang­fristige Ziele konse­quent.
  • Sie sind flexibel und bereit, auf Verände­rungen einzu­gehen.
  • Sie sind teamfähig und können Teams führen sowie inspi­rieren.
  • Sie verfügen über Resi­lienz und die Fähig­keit zu priorisieren und zu delegieren.
  • Sie sind bereit zur konti­nuierlichen Weiter­bildung und nutzen moderne Führungs­instrumente, insbe­sondere zur Befähigung der Mitarbei­tenden.

Wir bieten

Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits.

Punktuell unterscheiden sich die Benefits von Standort zu Standort und Position. Sprechen Sie uns gerne vorab oder im Bewerbungsgespräch an.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Firmenwagen
  • Gesundheit
  • Internetnutzung
  • Parkplatz
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenlaptop
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Mitarbeiterevents
  • Smartphone
  • Unfallversicherung

Warum wir?

Die Unter­nehmen der Metall- und Elektro­industrie befinden sich derzeit in einer Phase der Trans­formation und sehen sich einem dyna­mischen, sich ständig verän­dernden Umfeld gegen­über. Dasselbe gilt für den Verband. Wir stellen uns konse­quent so auf, um auf die sich schnell verän­dernden Gegeben­heiten flexibel reagieren zu können und so unsere Mitglieder best­möglich zu unter­stützen und erfolg­reich zu machen. Das gilt gleicher­maßen für unsere Bezirks­gruppen wie auch für unsere Haupt­geschäfts­stelle mit den Zentral­abteilungen und der Haupt­geschäfts­führung. Wir brennen für den Industrie­standort Baden-Württem­berg.

„GEMEINSAM ARBEIT GESTALTEN. FÜR EINE STARKE INDUSTRIE IN BADEN-WÜRTTEMBERG.“


STBL1_DE