Geschäftsführer - NRW.Energy4Climate GmbH (m/w/d)
SIE WOLLEN…
die Transformationsprozesse in Nordrhein-Westfalen aktiv mitgestalten und den Weg zu einem resilienten und technologisch führenden sowie klimaneutralen Wirtschafts-und Industriestandort Europas ebnen? Sie wollen die klimaneutrale Energie-und Wärmewende in herausgehobener Position gestalten? Sie haben dabei Systemstabilität, Versorgungssicherheit und die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen im Blick und wollen die Akteurinnen und Akteure befähigen, die Chancen einer klimaneutralen Transformation zu nutzen? Sie wollen dazu die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate als operativen Arm der Landesregierung bei Energiewende-und Klimaschutzthemen gemeinsam mit einem Kollegen in der Geschäftsführung verantworten und weiterentwickeln?
Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!
Geschäftsführer*in (m/w/d) bei der NRW.Energy4Climate GmbH am Standort Düsseldorf.
Aufgaben
- Sie vertreten die Gesellschaft mit ihren gut 100 Mitarbeitenden und Dependancen in ganz Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit einer weiteren Geschäftsführung nach außen
- Sie nehmen alle laufenden Geschäfte wahr und entwickeln die Gesellschaft fachlich und strategisch weiter
- Sie treiben die Umsetzung der Energie-und Wärmewende in den Regionen Nordrhein-Westfalens voran und befähigen die Kommunen, die vielfältigen Herausforderungen vom Ausbau der klimaneutralen und dezentralen Stromerzeugung über den Umbau der Wärmeversorgung vor Ort bis hin zur Steigerung der Energieeffizienz erfolgreich zu gestalten
- Gemeinsam mit dem Kollegen in der Geschäftsführung verantworten sie neben der Personalführung die Themenfelder Evaluation, Wirksamkeitskontrolle und Controlling
- Sie führen Gremiensitzungen zu einem guten Ergebnis
- Sie werben Investitions-und Fördermittel für Nordrhein-Westfalen ein, verantworten ein zeitgemäßes Marketing und eine moderne Öffentlichkeitsarbeit sowie vielfältige Projekte, auch in moderierender Funktion
- Dabei arbeiten Sie konzeptionell, sind mutig und gestaltungsfreudig und verstehen die Arbeit an der Schnittstelle von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Projekten als Chance
Profil
Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium an einer wissenschaftlichen Hochschule (Master), Universität oder Gesamthochschule (Master oder Diplom)
oder
- Sie sind Beamtin oder Beamter mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt und haben mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe B 4 LBesOB NRW oder vergleichbarer Besoldungsordnungen inne
Fachkenntnisse:
Sie besitzen Kenntnisse in einem oder mehreren der nachfolgenden Bereiche:
- Fundierte Führungs-und Managementerfahrung in herausgehobener Leitungsposition großer Organisationseinheiten
- Vertrautheit mit komplexen Projekten: Steuerung, Wirksamkeitskontrolle, Evaluation, Controlling
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen zu treffen
- Ein hohes Verständnis für die Gestaltung von Prozessen mit Bezug zur Transformation hin zur Klimaneutralität
- Erfahrung in der Durchführung und Steuerung von strategischen, politisch relevanten Prozessen und in der Öffentlichkeitsarbeit
- Praxiserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, gute Kenntnisse der besonderen Abläufe und Strukturen öffentlicher Auftraggeber
- Zudem ist ein nachgewiesenes Verständnis für die Belange der Kommunen erforderlich
Persönlichkeit:
Sie besitzen
- Ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
- Ein souveränes Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- Eine hohe Organisations-und Beratungskompetenz
- Die Fähigkeit zu strategisch-politischem Denken
- Eine Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber agilen Methoden und der Gestaltung moderner und digitaler Arbeitsstrukturen
Wir bieten
- Eine ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 5 Jahren zu besetzende Stelle
- Eine Vergütung analog der Besoldungsgruppe B 6 LBesOB NRW
STBL1_DE