Search

Geschäftsführer/in (w/m/d) der Schulaufbaugesellschaft Landkreis Ahrweiler mbH

Kreisverwaltung Ahrweiler
locationKölner Str., 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Beschluss zur Gründung einer Schulaufbaugesellschaft Landkreis Ahrweiler mbH (SAG) wurde Mitte des Jahres 2025 gefasst mit dem Ziel, den Wiederaufbau der sieben durch die Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 stark beschädigten Kreisschulen voranzutreiben. Das Schadensvolumen wird derzeit auf rd. 200 Mio. Euro geschätzt.

Die SAG soll Projektsteuerungsleistungen im Wiederaufbau im Auftrag des Landkreises erbringen. Die Projekte befinden sich überwiegend in Planung und zu großen Teilen bereits in der Umsetzung. Die Gesellschaft wird im Einzelfall vom Landkreis beauftragt. In diesem Zusammenhang erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagment bei der Umsetzung der Wiederaufbauprojekte.

Die Gesellschaft befindet sich zu 100 % im Besitz des Landkreises Ahrweiler und wurde auf unbestimmte Zeit gegründet. Die zu besetzende Geschäftsführung soll hauptberuflich wahrgenommen werden. Daneben soll der Gesellschaft ein weiterer Geschäftsführer zugeordnet werden, der die Geschäftsführung neben einer Tätigkeit im Hauptamt wahrnimmt. Die Zuordnung der übertragenen Geschäftsbereiche erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation der Bewerber.


Aufgaben
  • Steuerung und Überwachung von Projekten zum Wieder- und Neuaufbau von schulischen Einrichtungen (Planung, Bau, Sanierung)
  • Aufbau effizienter Organisationsstrukturen in technischer und kaufmännischer Hinsicht (u. a Personalverwaltung) und Führung eines leistungsfähigen Teams zur Sicherstellung effizienter Arbeitsprozesse
  • Gesamtverantwortung für die operative und strategische Führung der Gesellschaft
  • Koordination mit dem Eigenbetrieb Schul- und Gebäude management als Schulträger und weiteren Stakeholdern (u.a. Schulen, Fördermittelgeber, Schulsitzkommunen)
  • Budget- und Finanzverantwortung inklusive Reporting, Controlling und Risikomanagement
  • Repräsentation der Gesellschaft nach außen – gegenüber Politik, Verwaltung, Öffentlichkeit und Partnern

Profil
  • Abgeschlossenes technisches Fachhochschulstudium in für die Aufgabe förderlichen Bereichen (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik)
  • Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise im Bereich Bau-/Infrastrukturprojekte, Schulbau oder kommunaler Verwaltung, Führungs-Erfahrung in der Geschäftsführung einer privaten Gesellschaft sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Förderung, Planung und Realisierung von Bau-/Sanierungsprojekten sowie Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln und öffentlichen Auftraggebern
  • Unternehmerisches Denken und strategisches Handeln sowie hohe Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • Team- und Führungsfähigkeit
  • Hohes Maß an Selbstorganisation, Entscheidungsfähigkeit sowie Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Qualifikationsniveau C2, sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Bau-/ Projektmanagementsoftware sind von Vorteil

Wir bieten
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe mit hoher Gestaltungsfreiheit und gesellschaftlichem Impact
  • Struktur eines modernen kommunalen Beteiligungsunternehmens mit direkter Anbindung an den Landkreis und Projektfokus auf Schul- und Bildungsinfrastruktur
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD und gute Rahmenbedingungen entsprechend Position/Qualifikation
  • Flexible Arbeitsbedingungen, familienfreundliches Umfeld im ländlich-städtischen Raum des Kreis Ahrweiler
  • Engagiertes Arbeitsumfeld, hoher Sinn- und Zukunftsbezug

STBL1_DE