Geschäftsführung – KielRegion
Die KielRegion GmbH ist die gemeinsame Gesellschaft der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie der Landeshauptstadt Kiel. Unter dem Leitmotiv „Aus Wir wird mehr“ verfolgt sie das Ziel, die Stärken der Region zu bündeln – sie verbindet Menschen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft, um Zukunftsthemen aktiv zu gestalten und die Region als attraktiven und nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsraum weiterzuentwickeln.
Das Team der KielRegion, mit aktuell rund 30 Vollzeitkräften, arbeitet mit hoher Identifikation an der Umsetzung gemeinsamer Projekte. In den Handlungsfeldern WirtschaftsRegion, MobilitätsRegion und ZukunftsRegion stehen Fachkräfteentwicklung, Innovation, smarte und klimafreundliche Mobilität sowie Digitalisierung, Klima, Energie und gesellschaftliche Transformation im Mittelpunkt.
Vor diesem spannenden Hintergrund suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine aufgeschlossene, in Chancen denkende und reflektierte Führungspersönlichkeit als Geschäftsführung.
Aufgaben
In dieser vielseitigen Rolle tragen Sie die strategische und operative Gesamtverantwortung für die KielRegion GmbH. Gemeinsam mit einem jungen, engagierten und eigenverantwortlich arbeitenden Team gestalten Sie die Weiterentwicklung der Region und vertreten die Gesellschaft souverän gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit:
- Zukunft gestalten: Sie entwickeln die Strategie KielRegion 2030 weiter, initiieren vielfältige Projekte und richten sie konsequent auf Zukunftsthemen aus.
- Führung leben: Gemeinsam mit dem Team gestalten Sie Strukturen und Haltungen, die Zusammenarbeit, Kreativität und Wirksamkeit stärken.
- Ressourcen sichern: Gezielt werben Sie Fördermittel ein, steuern deren verantwortungsvollen Einsatz, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und finanzielle Spielräume für neue Impulse zu schaffen.
- Vernetzung fördern: Sie stiften Dialoge über Kreis- und Verwaltungsgrenzen hinweg, stärken Partnerschaften und bauen die Zusammenarbeit mit Aufsichtsrat und Regionalrat aus.
- Region vertreten: Sie positionieren die KielRegion als starke, überzeugende Stimme in Gremien, Netzwerken und der Öffentlichkeit.
Profil
Sie gestalten mit Kopf, Herz und Haltung – überzeugen mit Ihren Ideen und gewinnen Gremien sowie Partner für gemeinsame Ziele. Ihr Fundament:
- Ein Hochschulstudium, z. B. in Betriebs- oder Volkswirtschaft, Geografie, Regionalentwicklung, Raumplanung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Führungspraxis – idealerweise aus kommunalen Unternehmen oder öffentlichen Organisationen, gern auch aus der zweiten Ebene
- Erfahrung in der Regionalentwicklung, samt Innovations- oder Wirtschaftsförderung – Förderprogramme steuern Sie sicher von der Idee bis zur Umsetzung
- Souveränität und Beharrlichkeit im politischen Raum – Sie vernetzen Menschen wirkungsvoll und repräsentieren mit Überzeugungskraft und Ausstrahlung
- Ein Führungsstil, der von Offenheit, Fingerspitzengefühl und Begeisterungsfähigkeit geprägt ist – Sie gewinnen andere für gemeinsame Ziele
- Nachhaltigkeit, Kooperation und Zukunftsfähigkeit – für Sie nicht nur Werte, sondern Leitprinzipien Ihres Handelns
Wir bieten
STBL1_DE