Search

Geschäftsstelle der URAK Südwest mit Schwerpunkt der Begleitung der Betroffenenvertretung

Evangelische Landeskirche in Baden
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die oberste Dienstbehörde der Evangelischen Landeskirche in Baden. In den Fachreferaten sind ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Beim Evangelischen Oberkirchenrats in Karlsruhe ist ab sofort eine Stelle bei der

Geschäftsstelle der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission Sexualisierte Gewalt (URAK)

mit Schwerpunkt der Begleitung der Betroffenenvertretung mit einem Beschäftigungsumfang von 35 - 40 % unbefristet zu besetzen.

Die URAK Südwest ist im Frühjahr 2025 gestartet und hat zum Ziel, sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie in Baden und der Pfalz unabhängig, transparent und umfassend aufzuarbeiten.


Aufgaben
  • Geschäftsführung, Organisation, Unterstützung und Begleitung der Betroffenenvertretung SW im Sinne einer größtmöglichen Partizipation hinsichtlich der Aufarbeitungsprozesse;
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der URAK Südwest, gegenseitige Vertretung;
  • Vernetzung mit anderen Verbünden und Kooperationspartnern;
  • Organisation von Veranstaltungen und Tagungen zum Thema sexualisierte Gewalt.


Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Staatsexamen) im Bereich Soziale Arbeit, Sozial- oder Erwachsenenpädagogik, Psychologie, Soziologie, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation,
  • auf das Tätigkeitsfeld bezogene Qualifikation bzw. Zusatzqualifikation, gerne im Bereich der Traumaarbeit;
  • Besondere Erfahrungen und/oder Fähigkeiten bezüglich des Tätigkeitsfeldes, die über die erwartete formale berufliche Qualifikation hinausgehen;
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit; sensibler Umgang mit Konflikten;
  • Einfühlsamkeit und Erfahrung im Umgang mit Betroffenen;
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit;
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung;
  • Kenntnis kirchlicher Strukturen.

Wir bieten
  • einen sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich;
  • zukunftsorientierte Personalentwicklung;
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung;
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Zertifizierung seit 2008);
  • Zentrale Lage in Karlsruhe;
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Möglichkeit des Fahrradleasings;
  • eine betriebliche Zusatzversicherung für Beschäftigte.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung bis spätestens 14.08.2025 unter der Referenz #711.

Für Bewerbungen bei der Evangelischen Landeskirche in Baden bitten wir die Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu beachten.


STBL1_DE