Gesundheitsaufseher/-in bzw. Hygienekontrolleur/-in (w/m/d) für das Gesundheitsamt
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
Gesundheitsaufseher/-in bzw. Hygienekontrolleur/-in (w/m/d)
Die infektionshygienische Überwachung und Beratung ist eine originäre und wichtige Tätigkeit des öffentlichen Gesundheitsdienstes zur Gesunderhaltung der Bevölkerung.
In der Abteilung Gesundheitsschutz arbeiten Sie in einem Team aus Ärzten/-innen, medizinischen Fachangestellten, Ingenieur/-innen, Gesundheitsaufseher/-innen sowie Verwaltungskräften zusammen.
Aufgaben
- Infektionshygienisches Überwachen medizinischer und gewerblicher Einrichtungen sowie von Gemeinschaftseinrichtungen
- Überwachen der allgemeinen Orts- und Wohnungshygiene
- Kontrollieren von Maßnahmen zur Einschränkung einer Pandemie
- Prüfen und Beurteilen von Meldungen hinsichtlich meldepflichtiger Krankheitserreger
- Beraten und Stellungnehmen zu infektionshygienischen Fragen
- Kooperieren mit städtischen und außerstädtischen Dienststellen
- Übernehmen von anfallenden Aufgaben nach dem Hessischen Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (HGöGD) und dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheitsaufseher/-in bzw. Hygienekontrolleur/-in oder abgeschlossene Weiterbildung als Hygienefachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben ist von Vorteil
- Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst ist von Vorteil
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Belastbarkeit durch ständig wechselnde Anforderungen
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
- Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs und die Bereitschaft, das private Kfz zu dienstlichen Zwecken zu nutzen (gegen eine Wegstreckenentschädigung)
- Nachweis der Masernimmunität bzw. Bereitschaft sich gegen Masern impfen zu lassen (gültig für Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971)
Wir bieten
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) – einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten (in Abhängigkeit von anstehenden dienstlichen Interessen, Tätigkeiten und Arbeitsanforderungen)
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE