Search

Gesundheitsplanung und -förderung im Alter (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Gesundheitsplanung und -förderung im Alter (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.

Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit der Stuttgarter/-innen zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist in der Abteilung Gesundheitsförderung und Planung angesiedelt, welche für die Entwicklung langfristiger und nachhaltiger Strategien zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit der Stuttgarter Bevölkerung zuständig ist.


Aufgaben
  • Sie kümmern sich um die Weiterentwicklung der Gesundheitsplanung für ältere Menschen, erstellen Konzepte zur Gesundheitsförderung im Alter und kümmern sich um deren Qualitätssicherung bei der Umsetzung
  • zu Ihren Aufgaben gehört die Netzwerk- und Koordinationsarbeit mit städtischen Ämtern, freien Trägern, Einrichtungen der Altenhilfe und der Selbsthilfe, Vereinen, Stiftungen und weiteren Institutionen in diesem Bereich sowie die fachliche Beratung von Institutionen und Verbänden
  • Sie sind zuständig für die Planung und Durchführung von Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen (Fortbildungen für Multiplikatoren, Fachtagungen, kontextbezogene Projekte) inkl. der Antragstellung und der finanziellen Abwicklung
  • des Weiteren begleiten und entwickeln Sie Prozesse der Gesundheitsförderung und gesundheitlichen Versorgungsplanung in Stadtteilen und Quartieren einschließlich Bürgerbeteiligungsverfahren
  • Sie sind verantwortlich für das Schwerpunktthema Suchtprävention im Alter
  • die Erhebung und Analyse von Daten als Grundlage für die Planung sowie die Evaluation und Wirksamkeitsbewertung von Maßnahmen gehören zu Ihren Aufgaben.
  • abgerundet wird Ihr Aufgabenspektrum durch die Leitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des Themenfelds in fachlichen und politischen Gremien sowie Öffentlichkeitsarbeit

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Profil
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften oder ein vergleichbares Studium
  • fundierte Fachkenntnisse in der Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen sowie Kenntnisse kommunaler Strukturen in diesem Bereich
  • mehrjährige Erfahrung in Gesundheitsplanung, Koordination, Organisation und Qualitätsmanagement sind wünschenswert
  • Fähigkeit zu konzeptionellem und selbstständigem Arbeiten sowie zur aktiven Gestaltung von Planungsprozessen
  • souveränes Auftreten, hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Fähigkeit zur Gesprächsführung und Abstimmungsgeschick mit vielfältigen Partner/-innen
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

Wir bieten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.


STBL1_DE