Search

Grabmacher/-in (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-n

Grabmacher/-in (w/m/d)

Das Grünflächenamt nimmt mit seinen Fachbereichen Grünflächen, Forsten, Friedhofswesen, Förderung der Landwirtschaft sowie Fasanerie und Naturpädagogik vielfältige Aufgaben wahr.

Für den Bestattungsdienst der Friedhöfe suchen wir eine/-n engagierte/-n und motivierte/-n Kollegin/Kollegen, welche/-r unser Team mit 12gewerblichen Mitarbeitenden auf nahezu allen Wiesbadener Friedhöfen unterstützt. Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben beinhalten auch die Pflege von zum Teil denkmalgeschützten Friedhöfen.


Aufgaben
  • Sie unterstützen bei der Durchführung von Trauerfeiern, Erd- und Urnenbeisetzungen, insbesondere beim Befördern/Tragen von Särgen und Urnen nach Einsatzplan
  • Sie sind zuständig für das Öffnen, Schließen, Verschalen und Abdecken von Gräbern, Grüften und Kammern, Auflegen des Grabschmucks und Durchführen von Grababräumungen
  • Sie unterstützen bei der Durchführung von Umbettungen
  • Sie unterstützen bei der gärtnerischen Unterhaltung, wie z. B. Heckenschnitt, Hack- und Grabearbeiten, sowie dem Ausbessern von Wegeflächen
  • Sie bedienen Fahrzeuge und gärtnerische Kleinmaschinen wie z. B. Rasenmäher, Freischneider, Heckenschere, Laubblasgeräte und warten diese

Profil
  • Gültige Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs
  • Erfahrung in gärtnerischen Tätigkeiten ist von Vorteil
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Führen und Bedienen der im Garten- und Landschaftsbau verwendeten Maschinen, Geräte und Pflegefahrzeuge sind von Vorteil
  • Bereitschaft zum Erwerb eines Erdbaumaschinenscheins ist von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Flexibilität
  • Soziale Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Bürger/-innen sowie mit Trauergästen auf den Friedhöfen
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die oben genannten Aufgaben

Wir bieten
  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.


STBL1_DE