Gruppenleiter (m/w/d) Versorgungsentwicklung und Kommunalservice
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Stuttgart, Deutschland
27.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.
Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen
Gruppenleiter (m/w/d) Versorgungsentwicklung und Kommunalservice
Aufgaben
- Führen und motivieren: In Ihrer Rolle als Teamleiter (m/w/d) inspirieren und fördern Sie Ihre Mitarbeiter durch eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit und unterstützen durch eine wertschätzende Kommunikation den Erfolg des Teams.
- Umsetzen & Gestalten: Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie Strategien und Konzepte, leiten Maßnahmen ab und steuern deren Umsetzung, um die ambulante ärztliche Versorgung in Baden-Württemberg nachhaltig zu stabilisieren und zu verbessern.
- Perspektiven & Nachhaltigkeit schaffen: Sie bauen Brücken für den ärztlichen Nachwuchs, von der Ausbildung bis zum Berufseinstieg und verantworten mit der Koordinierungsstelle Weiterbildung ein zentrales Instrument für die Sicherung des ärztlichen Nachwuchses. Zudem etablieren Sie ein wirkungsvolles Berichtswesen und Controlling, sorgen für reibungslose Abläufe und entwickeln Standards für eine effiziente Zusammenarbeit.
- Verantwortung übernehmen: Sie bewerten die Versorgungslage und Entscheiden über das Vorliegen von akuten Krisen. Sie vertreten die Position der KVBW gegenüber kommunalen Verantwortungsträgern (Landräten, Bürgermeister, Ministerien) in Ihrem Verantwortungsbereich und halten Vorträge auf öffentlichen Veranstaltungen.
- Veränderung gestalten: Sie begleiten Veränderungen in der Gesundheitsversorgung, indem sie gesundheitspolitische Entwicklungen und neue Versorgungsmodelle bewerten, deren Auswirkungen auf die Versorgung prüfen und Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherstellung implementieren.
Profil
- Fachliche Kompetenz: Sie verfügen über ein 2. Staatsexamen (Rechtswissenschaft) oder über eine gleichwertige wissenschaftliche Hochschulbildung oder Master (Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Verwaltung mit Schwerpunkt Gesundheitswesen) sowie idealerweise Kenntnisse im Gesundheitswesen. Erfahrungen im Prozess- und Change-Management runden Ihr Profil ab.
- Führungspersönlichkeit: Ihr Führungsstil zeichnet sich durch Wertschätzung, Klarheit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein aus. Sie haben Freude daran, Mitarbeitende in ihrer Entwicklung zu begleiten und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten.
- Gestaltungswille: Sie sind offen für neue Ideen und Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf die Optimierung von Strukturen. Ihre Flexibilität und Ihr Wunsch nach kontinuierlicher Weiterentwicklung tragen dazu bei, die Qualität der ambulanten gesundheitlichen Versorgung zu optimieren. Zudem arbeiten Sie gerne selbstständig, analytisch und proaktiv. Ihre hohe Belastbarkeit hilft Ihnen, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und den Überblick zu behalten.
- Sinn für Verantwortung: Sie möchten sich für unseren gesellschaftlichen Auftrag engagieren und möchten aktiv dazu beitragen, die medizinische Versorgung in Baden-Württemberg nachhaltig zu gestalten.
Wir bieten
- TV-L-Tarifvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte
STBL1_DE